Dein Warenkorb ist gerade leer!
Editorial August 2024
Die Kegler grรผรen ยปGut Holzยซ, weil die Kegel und Kugeln aus sehr hartem Holz sein mรผssen, um die Belastung auszuhalten. Unser ยปHolz-Kurierยซ zeigt viele Facetten dieses natรผrlichen Werkstoffs.

Vorher mรถchte ich auf etwas ganz und gar nicht ยปHรถlzernesยซ eingehen โ das Elbhangfest. Die Nachlese (Seite 24) zeigt einen kleinen Ausschnitt. Wir erlebten viele glรผckliche Gรคste, die das eintrittsfreie Konzept begrรผรten. Fรผr die ehrenamtlichen Organisatoren war es dagegen viel anstrengender als frรผher. Deshalb geht auch an dieser Stelle ein groรer Dank an das Team des Festausschusses und die vielen beteiligten Anwohner, die dieses kulturvolle, harmonische Fest ermรถglichten.
Viele weitere Vereinsaktivitรคten haben dagegen etwas mit Holz zu tun: Eine ortsgeschichtliche Ausstellung wandert von Holzstรผtzen auf Buch-Papier, das Brunnenhaus im Wachwitzgrund hat ein neues Holzdach.
Fรผr diesen Holz-Kurier entdecken wir italienische Intarsien in Striesen, die Spuren frรผherer Holzhรคuser-Massenproduzenten und ein Sรคgewerk in Hosterwitz. Wir stellen das Dorf Borsberg vor, benannt nach einem ยปBerg am Kiefernwaldยซ.
Im hรถlzernen chinesischen Pavillon kรผmmert sich Angelika Bรถhm um Kultur. Der Sammler Frank Kรผhne stellt das ยปKieselholzยซ vor โ die Metamorphose von Holz zu Stein. Der Genieรer Christian Mรผller findet das Holz im Wein โ vom Barrique-Fass.
Damit in die Sanierungsabsichten fรผr den Keppgrund nicht der Holzwurm eindringt, braucht es jetzt endlich โ 14 Jahre dauert die Sperrung inzwischen an โ ein Budget im Stadthaushalt.ย Nur mit Holzstรผtzen hรคlt das Museum im Haus des ehemaligen Keppgrundbesuchers Weber Gรคste aus โ die Wiedererรถffnung im groรen Weber-Jubilรคumsjahr 2026 ist ungewiss (Seite 9).
Kรผnstlerischen Umgang mit Holz pflegt Reinhard Pontius. Kunstreiche Ausstellungstipps gelten ยปHilde und Paluccaยซ im Kleinbauernmuseum Reitzendorf sowie der Sonderausstellung รผber den Monumental- maler Ludwig von Hofmann im Schlossmuseum Pillnitz.
Der Unkenruf ยปHier geht alles den Bach runterยซ trifft auf den Elbhang keineswegs zu. Ob er etwas mit Flรถรerei zu tun hat, ist unklar โ wir schildern die Geschichte dieses historischen Holztransportes, der auf der Elbe bis 1948 betrieben wurde. โ Gut Holz!