Dein Warenkorb ist gerade leer!
Zusätzliche Artikel online
Weg 10 »Delitzsch – Bad Düben«
»Zeigefinger in sächsischer Landschaft« Juni 2024: Weg 10 »Delitzsch – Bad Düben« von Dr. Michael Damme und Matthias Griebel Grenzweg Nord – durchs Mühlenland Es ist der 3. Oktober 2014, der Tag der Deutschen Einheit. Wie vor zwei Jahren haben…
Weg 9: »Von Wittichenau aus ums Dubringer Moor«
»Zeigefinger in sächsischer Landschaft« Mai 2024: Weg 9 »Von Wittichenau aus ums Dubringer Moor« von Dr. Michael Damme und Matthias Griebel In Krabats sagenhaftem Revier Von Dresden über Radeberg, Pulsnitz und Kamenz erreichen wir an einem herrlichen Morgen, Mitte Mai…
Weg 8»Weißwasser – Bad Muskau – Kromlau«
Es ist der 14.5.2015 – Himmelfahrtstag. Das Wetter soll trocken bleiben, locker bewölkt und um die 15 Grad warm oder kühl – wie man`s nimmt. Also ideales Marschierwetter hin zu den Rhododendron- und Atzaleenblühten. Startpunkt für uns ist Weißwasser, etwa…
Verlängert bis 12.5.: Ausstellung T(r)ansaktion.
ragen und Antworten – Interview/Vorstellung Laudatio Marina/Sabine 2024, EHT
Junge Kunst in Wachwitz
Der junge Maler Benjamin Schulze und seine Kunst haben am Elbhang ein neues Zuhause gefunden – im ehemaligen Laden »Traumkonzepte« am Dorfplatz. Gerade von München nach Dresden umgezogen, hat der Künstler noch einiges vor: Ende Februar wurden die Schaufenster erstmals…
Eine Entscheidung zum Umbau Ullersdorfer Platz
Die Diskussionen dauerten Jahre, sie waren teilweise heftig. Nun hat der Stadtrat entschieden, was aus dem Ullersdorfer Platz werden soll. Das heißt: Eigentlich geht es um den Bereich von Am Bauernbusch/Grundstraße bis zum Taubenberg zwischen Bühlau und Weißig.
Zum Gedenken an Dr. Magdalene Kemlein aus Blasewitz
Wenn alljährlich die Dresdner Musikfestspiele mit dem Zuruf: »Dresden singt und musiziert!« über die Bühne gehen können, ist dies wohl auch dem »musikalischen Kleinklima« zu danken, das in dieser Stadt herrscht.
Weg 7 »Wandern im Dreiländereck«
Eigentlich hatten wir uns diesen Weg als Winterwanderung im Februar vorgenommen. Doch das Klima nimmt keine Rücksicht auf ein paar Wandergesellen und ließ den Winter 2013/14 einfach ausfallen. Na ja, dann halt ohne Schnee.
Ausstellungseröffnung Mariendarstellungen »Like a prayer« in der Kirche Maria am Wasser
Vom 8. März bis zum 27. März 2024 werden in der Kirche Maria am Wasser in Dresden-Hosterwitz Bilder der Künstlerin Wiebke Herrmann zu sehen sein, die sich in den liturgischen Rahmen der Passionszeit einfügen. Mariendarstellungen zwischen Schönheit und Weltschmerz, kommend…
Informationsstunde und Familiengottesdienst zum Thema »Durch das Band des Friedens« mit Bezug auf Palästina
Jeweils am ersten Wochenende im März wird rund um den Erdball der sogenannte Weltgebetstag begangen, den Frauen innerhalb einer großen ökumenischen Basisbewegung vorbereiten. Die entsprechenden Ideen und Gedanken stammen diesmal von Frauen aus Palästina.
Peter Setzmann – ein Naturtalent an der Orgel – wird »80«
Die evangelische Kirchgemeinde Bad Weißer Hirsch kann am 19. März ein besonderes Ereignis feiern oder wenigstens wahrnehmen: ihr derzeitiger »Kantor« Peter Setzmann feiert 80. Geburtstag. Das ist insofern außergewöhnlich, da der rüstige Jubilar eigentlich keine kirchenmusikalische Ausbildung genossen hat.