Dein Warenkorb ist gerade leer!
Der Elbhang-Kurier März 2025
2,00 €
Der Tolkewitzer Martin Kaden pflegt ein petrographisches Archiv Steine – ein gewichtiges Thema Kleine Geologie Kulinarischer Elbhang: Minerale als Kompott Handzeichnung: Nicht verwechseln – Grana Padano – Granodiorit Aktuelles: Fahrradausflüge am 2. und 9. März gegen DVB-Kürzungen Aktuelles: Wiedereröffnung »La Campagnola«; Blauwasserclub im SC Wachwitz; Peer und Sven Anders schaffen Online-Plattform für Kunst Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates […]
Vorrätig
Beschreibung
- Der Tolkewitzer Martin Kaden pflegt ein petrographisches Archiv
- Steine – ein gewichtiges Thema
- Kleine Geologie
- Kulinarischer Elbhang: Minerale als Kompott
- Handzeichnung: Nicht verwechseln – Grana Padano – Granodiorit
- Aktuelles: Fahrradausflüge am 2. und 9. März gegen DVB-Kürzungen
- Aktuelles:
- Wiedereröffnung »La Campagnola«;
- Blauwasserclub im SC Wachwitz;
- Peer und Sven Anders schaffen Online-Plattform für Kunst
- Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz
- Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Loschwitz
- Steine in unserer Stadt – ein Besuch der Heilig-Geist-Kirche,
- der Versöhnungskirche und der Bethlehemkirche
- Steine im Fluss – Elbkiesel und Hungersteine
- Zum Gedenken an den Loschwitzer Antiquar Wolfgang Lange
- Die Steine der Burg Helfenberg
- Steinentdeckungen auf dem Loschwitzer Friedhof
- Das schöne Detail: In Stein gemeißelt
- Eckstein: Die Kapelle der Architekten Otto+Müller
- Kur- und Fremdenblatt Weißer Hirsch/Oberloschwitz:
- Der Erfinder Wilhelm Stein und seine »Hammer-Module«
- Kurznachrichten
- Bruckner und Wagner auf der Orgel der Marienkirche Pirna
- Erinnerung an den Hosterwitzer Kantor Günter Schubert
- Zweimal Plenkers in Loschwitz: Ausstellungen in der Galerie Hieronymus und im Leonhardi-Museum
- besondere photographie: Bau des Kamelienhauses Pillnitz 1905
- Kultur-Termine
- Ein »Stein« als Countertenor
- Würdiger Abschied von Barbara Hoene
- Edle Steine an der Plattleite – Interview mit Frank Kühne
- Schätze des Zwergenvolkes – Minerale vom Weißiger Hutberg
- Leserpost
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 150 g |
---|