• Der Elbhang-Kurier Juli 2025

    Lore Zimmermann auf den Spuren ihres Vaters Kurt Beyer

    Loschwitz/Rockau: Andree Wähner entziffert Tauf- und Traubücher
    15. Schlösser­nacht am 19. Juli
    »Archiv in der Tasche« im Hegenbarth-Archiv
    Wachwitz: Zum 150. Todestag des Stifters Güntz
    Blasewitz/Striesen: Stadtbezirk fördert Turmfest
    Dampfer Blasewitz
    Goethe-Garten 1892
    Weißer Hirsch: Tennis-Schule MT & TJ
    Hosterwitz:Keppgrund zum Geburtstag
    Pillnitz: Restaurierung der Malereien Vogel von Vogelsteins im Kuppelsaal des Schlosses
    Bühlau: Schuster Michael Ludwig
    Hochland: Brauerei Uhlig
    Magazin: Helge Leibergs »Tanz die Elbe« in Großsedlitz

Mach’ mit! Dein Armband unterstützt das eintrittfreie Elbhangfest!

Mit dem Kauf eines Armbands unterstützt Du die ganzjährige ehrenamtliche Arbeit des Elbhangfest e.V. Damit trägst Du auch dazu bei, das Elbhangfest mit seinen Künstlern, Initiativen und ehrenamtlicher Arbeit zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen. Kreativität und lokale Talente werden so gefördert.

Weitere Infos: www.elbhangfest.de

Holger Friebel:
»Dresden ist ein Dorf«

Cartoons, Handzeichnungen und Grafik
15. März bis 10. Mai 2025

Galerie Blaue Brücke
Friedrich-Wieck-Straße 5, 01326 Dresden

Öffnungszeiten
Freitag 14 bis 18 Uhr, Sonnabend 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung

Der ELBHANG-KURIER

Im Dresdner Südosten informiert der Elbhang-Kurier unabhängig und überparteilich monatlich über Historisches, Kultur, Kunst und Aktuelles.