Dein Warenkorb ist gerade leer!
Dresden 1900 bis 1934 – Ein Lesebuch aus Zeitungen und Büchern
Kürzlich erschien im Eigenverlag Schuster ein Lesebauch über Dresden aus Zeitungen und Büchern. Ein kurzweiliges Buch zum Lesen! Der Autor Joachim Schuster, den Dresdner Lesern schon einige Jahre durch seine interessanten Neustadt-Bücher bekannt, führt uns diesmal in die Dresdner Altstadt einer vergangenen Epoche, wie sie ja heute nur noch wenige aus eigenen Erlerben kennen. Als […]
Nicht vorrätig
Beschreibung
Kürzlich erschien im Eigenverlag Schuster ein Lesebauch über Dresden aus Zeitungen und Büchern.
Ein kurzweiliges Buch zum Lesen!
Der Autor Joachim Schuster, den Dresdner Lesern schon einige Jahre durch seine interessanten Neustadt-Bücher bekannt, führt uns diesmal in die Dresdner Altstadt einer vergangenen Epoche, wie sie ja heute nur noch wenige aus eigenen Erlerben kennen.
Als leidenschaftlicher Sammler von Zeitzeugnissen der Dresdner Geschichte hat er ein buntes Potpourri aus Zeitungen, Büchern und von Zeitzeugen zusammengetragen, welches den Leser in die ersten Jahrzehnte nach der vorletzten Jahrhundertwende mitnimmt.
Anschaulich bebildert wird die Zeit wieder lebendig und man merkt es dem Autor an, am liebsten wäre auch er in den zwanziger Jahren durch die Straßen Dresdens flaniert, hätte sich in die Cafés gesetzt um mit den schicken Damen zu flirten, oder hätte die neueste Mode in den Kaufhäusern betrachtet.
Von Geschichten und Anekdoten aus dem täglichen Leben bis zum Außergewöhnlichem ist alles dabei. Mal ernst, mal lustig, mal zum Staunen und immer unterhaltsam. Eine kurzweilige Entdeckungsreise, für Dresden-Kenner und solche, die es werden wollen.
- Eigenverlag Joachim Schuster, 2021
- 180 Seiten, zahlreiche Abbildungen
- ISBN 978-3-00-067972-8
- zur Zeit ausverkauft
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 255 g |
---|