Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: Rezension
Was das gelebte Leben zรคhlt und auf welche Gedanken es bringt
Am Anfang des Buches โAuch im falschen gibt es ein richtiges Lebenโ steht die Freude รผber die deutsche Einheit. Aber damit ist nicht alles gesagt.
Am Rande des โDresdner Kunstfestesโ: โChinamodeโ in Sachsen โ warum nicht in Pillnitz?
August des Starken Porzellansammlung wurde im Programmheft des neuerfundenen โDresdner Kunstfestes WELT. MUSEUM. MUSIKโ als ein โAusdruck der China-Mode in Sachsenโ apostrophiert.
Rezension: 30 Jahre deutsch-franzรถsische Rundfunkerlebnisse
Eine Blasewitzerin erzรคhlt: โAchtung Aufnahme โ Band lรคuftโ
Steingewordener Bรผrgersinn
Dresdner Rathรคuser, Stadthรคuser und Gemeindeรคmter โ eine Broschรผre der Stadt Dresden
โTรคubchenjagdโ โ neues Buch in der Reihe โkrimikahl โ Tatort Dresdenโ
Nach ihrem erfolgreichen Debรผtroman โBlutspurโ, der 2006 ebenfalls im Kahl-Verlag Dresden erschien, ist dies ein weiterer, sehr gut gelungener literarischer โWurfโ der Juristin Romy Fรถlck.
Emil Hermann Nacke โ Sachsens erster Automobilbauer
Neu auf dem Buchmarkt und anregend fรผr Heimat- und Familienforscher