Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: Versöhnungskirche
Die Fällung der 100 Jahre alten Buche an der Striesener Versöhnungskirche
Die 1909 errichtete Versöhnungskirche in Dresden-Striesen überstand den 13. Februar 1945 weitgehend unbeschadet – und wird bis heute als Kultur- und Baudenkmal erhalten, während ihr »Hausbaum«, eine fast gleichaltrige Rotbuche, aus Sicherheitsgründen im Februar 2021 unter fachmännischer Aufsicht gefällt werden musste.
Neu: »Striesener Hefte« (1780 – 1945)
Der Förderverein der Versöhnungskirche bietet allen Interessenten vier verschiedene Striesen-Hefte an, die historische Ansichten und Stadtpläne sowie mehrere Ortbeschreibungen aus der jeweiligen Zeit umfassen.
Musikalisch-englisches Elbhangfest – »Vorspiel« in Striesen und Graupa
Für (Musik–)Freunde der englischen Sprache gab es vor dem anglophilen Elbhangfest zwei musikalische Ereignisse.
Aufschlussreiche Dokumentation: Kunst verändert(e) auch die DDR
Die Striesener Versöhnungskirche war eine Nische