Alte Kinderbewahranstalt und Frauenverein zu Loschwitz bei Dresden

Quellenverzeichnis zum Elbhang-Kurier-Artikel (8/2010) von Helmut Dorschner

Lit. Autor Titel Jahr Verlag / Quelle
[1] Pohle, Friedrich Wilhelm Chronik von Loschwitz, Heft I bis VI 1883โ€“1886 Albanus’sche Buchdruckerei, Cr. Teich
[2] Grundbuchblatt Nr. 207 fรผr Loschwitz 1838โ€“1968 Amtsgericht Dresden, (Grundbuchamt 2003)
[3] Rat zu Dresden Baupolizeiamt Bau- u. Grundstรผcksakten Sig.10 Nr. 063 1864โ€“1921 Stadtarchiv, LH DD
[4] Bau- u. Grundstรผcksakten Sig.10 Nr. 33965 1945โ€“1952 Stadtarchiv, LH DD
[5] Bau- u. Grundstรผcksakten Sig.10 Nr. 23689 1977โ€“1981 Stadtarchiv, LH DD
[6] Kรผnstler am Dresdner Elbhang I 1999 Elbhang-Kurier-Verlag, Dresden
[7] Kรผnstler am Dresdner Elbhang II 2007 Elbhang-Kurier-Verlag, Dresden
[8] Milde, Horst Der WeiรŸe Hirsch 2007 Elbhang-Kurier-Verlag, Dresden
[9] Mรผnzner, Eberhardt Weinberge in Loschwitz 2009 Elbhang-Kurier, Dresden, 2/09
[10] Akten der Gemeindeverwaltung Loschwitz Stadtarchiv, LH DD, 8.27, I, Abschn.65, Nr. 2
[11] Kotzsch, Otto Oh du herrliche Jugendzeit 2004 Elbhang-Kurier-Verlag, Dresden
[12] Ev.-Luth. Kirchg. Loschwitz 300 Jahre Kirchgemeinde Dresden-Loschwitz 2004 Eigenverlag
[13] Ev.-Luth. Kirchg. Loschwitz Loc. XX, 15, Akte der Kinderbewahranstalt 1870โ€“1884 Kirchenarchiv
[14] Ev.-Luth. Kirchg. Loschwitz Loc. XX, 16, Sitzungen der Kinderbewahranstalt 1871โ€“1925 Kirchenarchiv
[15] Ev.-Luth. Kirchg. Loschwitz Loc. X, 44, Entstehung des Frauenvereins 1852โ€“1854 Kirchenarchiv
[16] Ev.-Luth. Kirchg. Loschwitz Loc. X, 48, Dem Frauenverein gehรถrend 1848โ€“1866 Kirchenarchiv
[17] Wehnert, Emil Historisches Hรคuserbuch fรผr Loschwitz 1968 u. 1969 Stadtarchiv, LH DD; Archiv, Ortsverein Loschwitz-Wachwitz
[18] Weck, Anton Dresden Beschreib- und Vorstellung (Weck’sche Chronik) 1679 Johann Hoffmann, Nรผrnberg
[19] Lรถffler, Fitz Das Alte Dresden, 7. Auflage 1984 E. A. Seemann Verlag, Leipzig
[20] Ev.-Luth. Kirchg. Loschwitz Loc. X, 45, Bittgesuche, Briefe …, Notizen 1869โ€“1876 Kirchenarchiv
[21] Griebel, Matthias Dresdner Geschichtsbuch Bd. 3 1997 DZA Verl. f. Kultur u. Wissensch., Altenburg
[22] Mรผnzner, Eberhardt Sanierungsgebiete 2010 SZ 25.1.10, Ortsverein Loschwitz-Wachwitz
[23] Leuschner, Th. Loschwitz u. seine Denkwรผrdigkeiten 1928 Selbstverlag des Ortsverein Loschwitz e. V.
[24] Blaschke, Karl-Heinz, John, Uwe (Hrsg) Geschichte der Stadt Dresden, Bd. 1 2005 Konrad Theiss Verlag, Stuttgart
[25] Gross, Reiner, John, Uwe (Hrsg) Geschichte der Stadt Dresden, Bd. 2 2006 Konrad Theiss Verlag, Stuttgart
[26] Starke, Holger, John, Uwe (Hrsg) Geschichte der Stadt Dresden, Bd. 3 2006 Konrad Theiss Verlag, Stuttgart
[27] Ev.-Luth. Kirchg. Loschwitz Loc. XX, 28, Kinderbewahranstalt Loschwitz 1901โ€“1937 Kirchenarchiv
[28] Kรถhne, Rolf Die Albrechtsschlรถsser zu Dresden Loschwitz 1992 Hellerau-Verlag, Dresden
[29] Carl Wilhelm Mรผller, Special-Commissar Gebรคudeabschรคtzungsverzeichnis von Loschwitz 1837 Sรคchsisches Staatsarchiv Dresden, Sig.10 754, Nr. 2419; Amtshauptmannschaft Dresden, Vorortakten Teil 2
[30] Ehlich, Rainer; Mรผller, Claudia; Wenzel, Otto-R. Wachwitz 2000 Elbhang-Kurier-Verlag, Dresden