Dein Warenkorb ist gerade leer!
Editorial November 2024
Stadtbezirksamtsleiter Christian Barth sagte einmal in einem Gesprรคch mit dem Ortsverein Loschยญwitz-Wachwitz, ยปwir sollten doch die Verwaltung mal ihre Arbeit machen lassenยซ โ was heiรen sollte, nicht immer zu drรคngeln. Bezรผglich der Aufhebung der Sperrung der Pressgasse in Wachwitz, um die es damals ging, hat sich die Geduld des Ortsvereins bisher nicht ausgezahlt.
Jedoch konnte zur Aufhebung der Sperrung des Eschdorfer Weges, fรผr die sich die Bรผrgervertretung Bรผhlau seit vielen Jahre einsetzt, die Verwaltung jetzt mit dem Besitzer des Grundstรผcks eine Einigung finden (S. 9). Andere รrgernisse, die Bรผrgerinitiativen gern beseitigt haben wollen, schlummern jedoch in anderen Amtsstuben โ genannt seien nur der fehlende Schulweg รผber die Hutbergstraรe oder der gesperrte Keppgrundweg, fรผr den jetzt Schรผler liefen (S. 8). Eine Pillnitzer Bรผrgerinitiative, die sich gegen das Event Christmas Garden wandte, scheiterte vor den Petitionsausschรผssen von Stadt und Landtag (S. 12).
Ohne Geschichte keine Zukunft. Historische Schรคtze zu heben, finden wir wichtig. Alte Fotografien zu betrachten, รผbt auf uns einen unglaublichen Reiz aus. Umso erfreuter waren wir, als uns ein Herr aus Nordrhein-Westfalen Material zur Familie und Firma von Heckerโs Sohn รผbersandte. Diese traditionsreiche Dresdner Eisenwarenhandlung schloss ihre Tore nach 183 Jahren Ende 2022 (S. 14).
Noch intensiver knieten wir uns in die Geschichte von ยปMutter Ungerโs Weinstubenยซ hinein (S. 26). Hier war ein Hรถhepunkt, dass der Ortsverein Loschยญwitz-Wachwitz ehemaliges Interieur erwerben konnte. Mit Leihgaben aus verschiedenen Sammlungen kรถnnen Verein und Elbhang-Kurier-Verlag dank viel Ehrenamt und der Fรถrderung des Stadtbezirksbeirates nun eine spannende Ausstellung zum Loschยญwitzer Weihnachtsmarkt in der Alten Feuerwache zeigen (S. 26).