Dein Warenkorb ist gerade leer!
Editorial Juni 2024
Das Elbhangfest kehrt zurรผck! Viel mehr Ehrenamt als frรผher braucht es, dieses Dresdner Original wiederยญzubeleben. Unser ureigenes Bรผrgerfest, in dem Menschen, Natur und Kultur gleichermaรen gefeiert werden, ist so einzigartig wie diese Landschaft und deren Bewohner. Das ist ein Wert, den auch der Stadt- bezirksbeirat und viele Sponsoren anerkennen und erhalten wollen.

Mit dem Kauf eines Unterstรผtzer-Bรคndchens (Spende 10 โฌ) kรถnnen Sie zum Gelingen beitragen (siehe S. 4).
Unser Sonderheft zum Fest stellt Macher, Kรผnstler und Orte vor. Es berichtet darรผber, wie unsere alten Dorfkerne bewahrt wurden und werden. Dem Festmotto ยปAuf die Dรถrferยซ widmen sich die Ausstellungen ยปAltes Dorfยซ in Loschยญwitz, Wachwitz und Pillnitz, im Heft das ยปSchรถne Detailยซ und ein Beitrag zum alten Bรผhlau von Roland Lorenz.
Der beiliegende Programmflyer ist รผberwรคltigend gefรผllt mit Privatinitiativen, die bei der neuen Festidee โ ohne Eintritt, aber weiter weitgehend autofrei โ mitwirken und sich รผber die gefรผhlte Rรผckkehr zu den Ursprรผngen freuen. In vier Wochen werden wir den Charme einer neuen Unperfektheit erleben, hoffentlich unfall- und unwetterfrei.
Die Mischung dieses Heftes hat noch mehr zu bieten: Jรผrgen Frohse geht der Geschichte der Keppmรผhle in einem mehrteiligen Beitrag auf den Grund โ bald wird es hoffentlich auch zum Keppgrund Neues geben! Michael Bรถttger stellt die Buchhรคndlerin und ยปNeu-Hirschlerinยซ Violetta Hofmann vor. Wir gratulieren der Kindergรคrtnerin aus Leidenschaft Renata Junghanns zum 90. Die Weberhaus-Chefin Romy Donath entreiรt Augusta von Buttlar โ eine Malerin aus Pillnitz โ der Vergessenheit. Jรผrgen Helfricht stellt seine Forschungen zu der Sorbin Marie Simon vor, welche Sachsens Rotes Kreuz grรผnden half und in Loschwitz eine Heilstรคtte fรผhrte.
p.s.1 Bitte beachten Sie unsere Abo-Aktion โ 3 Hefte kostenfrei fรผr neue Abos (S. 40).
p.s.2 In eigener Sache: Nach zwei vergeblichen Anlรคufen in den Corona-Jahren laden Friebels nun wieder einmal in den eigenen Vorgarten Pillnitzer Landstraรe 37 (siehe Cartoon-Einladung S. 10) ein. Wir sind aufgeregt und freuen uns auf Sie!