Editorial Oktober 2022

Eigentlich mรผssten wir รผber die Auswirkungen der hohen Energiepreise und der Inflation schreiben, doch sind sie am Elbhang โ€“ noch โ€“ kaum wahrnehmbar. Uns ist nicht bekannt, dass ein Betrieb schlieรŸen wรผrde. Wir kennen niemanden, der die Nebenkosten seiner Wohnung oder seines Hauses jetzt schon nicht mehr bezahlen kรถnnte.

Jรผrgen Frohse

Manche investierten in Solaranlagen, andere deckten sich mit Holz und Kohlen ein, wenn sie noch ร–fen besitzen. Die StraรŸen sind aber voller Autos, als lรคge der Benzinpreis bei 1 Euro und nicht bei รผber 2 Euro. Und doch hรถren wir von vielen auch am Elbhang, dass sie verunsichert und รคngstlich sind. Viele drehen den Euro zweimal um, was vor allem die kleineren Geschรคfte zu spรผren bekommen.
In dieser Zeit, wo Seelsorger gebraucht werden, trennt sich der Loschwitzer Kirchenvorstand von seinem Pfarrer. Wir sprachen mit vielen Beteiligten. Diese rieten uns ab, einen Beitrag zu verรถffentlichen. Es solle kein ยปร–l ins Feuerยซ gegossen werden. Das liegt uns fern, doch sehen wir auch eine Informationspflicht. Wir hoffen vor allem, dass die Gesprรคchsangebote genutzt werden und die Gemeinde wieder zusammenfindet.
Manches lรคuft trotz Krieg in der Ukraine, Corona und Inflation einfach weiter โ€“ und das ist gut so. So kรถnnen wir von einem Lรถtspektakel in der Alten Feuerwache berichten und neue Ausstellungen ankรผndigen.
In Pillnitz engagieren sich zwei Galeristen, die sich vor zwรถlf Jahren mit ihrem Kunstraum einen Traum erfรผllten. Einem Blasewitzer kรถnnen wir zum ยปKรถrber-Preisยซ gratulieren. In Striesen wurde das Friedhofstor saniert und feiert ein Tangostudio Jubilรคum. Auf dem WeiรŸen Hirsch machen Insekten, die ยปHirschkรคferยซ, Sport und die Bรผhlauer freuen sich รผber ein Neubauprojekt an der Quohrener StraรŸe. In Wachwitz laden wir zu einem Besuch von Buchenschlucht und Schumanngraben ein. Und in Loschwitz wurde die Freiluft-Ausstellung ยปGute Grรผnde im Dresdner Elbhangยซ erรถffnet, die zum Elbhangfest nur kurz zu sehen war. An mehreren Stellen um den Kรถrnerplatz werden Geschichte und Geschichten der Elbhang-Grรผnde erlebbar sein. Das Buch zur Ausstellung erscheint am 28. Oktober.