Kulturmeldungen April 2013

Ergรคnzende Kulturmeldungen zur Print-Ausgabe

โ€žDresdner Sommerโ€œ am Konzertplatz WeiรŸer Hirsch Foto: Robert Jentzsch
โ€žDresdner Sommerโ€œ am Konzertplatz WeiรŸer Hirsch
Foto: Robert Jentzsch

Konzertplatz: DRESDNER SOMMER in dritter Auflage

Stefan Hermann von Bean& Beluga lรคsst als Pรคchter des Konzertplatzes diesen im Frรผhjahr weiter verschรถnern: neue Bewirtungshรคuser und Toilettenanlagen entstehen, nachdem bereits im Vorjahr neue Tische und Stรผhle aufgestellt waren. Die mit ihm zusammen arbeitende Agentur TW.O hat ein erneut glรคnzendes und zur Naturbรผhne passendes Programm vorbereitet. Vom 01. bis 10. August gibt es z.B. wiederย  das Sommerspektakelย  fรผr die ganze Familie โ€žSpuk unterm Riesenradโ€œ. Am Sonntag, dem 7. Juli bringen zum 1. Dresdner Chortreffen 150 Stimmen die Dresdner Heide zum klingen. Die siebente A Capella Festival Nacht Dresden ist fรผr den 23.August vorgesehen. Ein weiterer Hรถhepunkt werden amย  Donnerstag, dem 29. August die Zwinger-Trio-Festspiele sein. Gรถtz Alsmann & Band gebenย  zwei Tage zuvor ein Sommerkonzert. Und dass der WeiรŸe Hirsch auch das noch erlebt: am Freitag, dem 30. August, 20:00 Uhr prรคsentieren die Jazztage Dresden โ€žThe 3 Bโ€™sโ€ Chris Barber, Acker Bilk und Kenny Ball!

Alle Informationen und den kompletten Spielplan: siehe www.dresdner-sommer.de


Kreuzkirche Dresden

  • bis 21. April 2013
    โ€žFeiertage in Borowskโ€œ
    Evelyn Richter, Dresden/Neukirch
    Fotografie

Stadtarchiv Dresden

  • bis 19. April
    Dresden โ€“ Im Schatten des Blauen Wunders
    Matthias Neumann/Fotografie

Schloss Albrechtsberg, Bautzner StraรŸe 130

  • dienstags, 14.30 โ€“ 16 Uhr und 16.30 โ€“ 18.30 Uhr
    Keramikwerkstatt ab 6 Jahre
  • freitags, 15 โ€“ 16 Uhr
    Tanz fรผr Kinder 4 -6 Jahre
  • donnerstags, 17 โ€“ 18.30 Uhr
    Orientalischer Tanz

Zum Gerรผcht

  • Sonntag, 7. April, 20 Uhr
    โ€žMonte Filetโ€œย  Folkrock/Leipzig
  • Sonntag, 14. April, 20 Uhr
    โ€žCross Blues Bandโ€œย  Blues/Dresden
  • Sonntag, 21. April, 20 Uhr
    โ€žmacfraymanโ€œย  Grunge, Folk, Rock/Kronach
  • Sonntag, 28. April, 20 Uhr
    โ€žPhilip Bรถlterโ€œ New-Folk, Rock, Blues/Mannheim

Dreikรถnigskirche/Haus der Kirche

  • bisย  5. Mai
    โ€žgeformt ยท geschรถpft ยท gedachtโ€œ
    Textiles – Ulrike Rรผttinger, Dresden; Malerei – Heinz Ferbert, Wantewitz; Keramik – Wolfram Boden, Colditz

Palais im GroรŸen Garten

  • Dienstag, 9. April, 14.30 und 19.30 Uhr
    โ€žFestmahl der Kunstโ€œ โ€“ Wandelkonzert durch das gesamte Palais aus Anlass der Ausstellung von Holger John

Landesgymnasium fรผr Musik, KretschmerstraรŸe 27

  • Dienstag, 30. April, 19 Uhr
    โ€žMusikalische Brรผcken vom Gestern zum Heute โ€“ ehemalige und jetzige Schรผler im Konzertโ€œ

Kรผgelgenhaus

  • 24. April, 18 Uhr
    Vortrag: โ€žVaterland! Dir wollโ€™n wir sterbenโ€œ
    Wirkungsgeschichte von Theodor Kรถrner, Dichter und Freiheitskรคmpfer, Patriot und Idol; Dr. Erhard Jรถst, Heilbronn

Hoppes Hoftheater

  • Freitag, 5. April, 20 Uhr
    Das Faultier im Dauerstress von und mit PETER KUBE
  • Sonnabend, 6. April, 20 Uhr
    Herricht & Preil โ€“ Legenden des gepflegten Schwachsinns mit Dirk Neumann und Carsten Linke
  • Sonntag. 7. April, 16 Uhr
    Sonntagskaffeeklatsch: Strick-Liesels neueste Masche mit Josephine Hoppe
  • Freitag, 12. April, 20 Uhr
    Das RENAISSANCE-THEATER BERLIN gratuliert zum 10. Geburtstag: Prof. Unrat nach dem Roman von Heinrich Mann und der Verfilmung โ€žDer blaue Engelโ€œ mit VOLKER RANISCH
  • Sonnabend, 13./Freitag, 19. April, 20 Uhr
    Die Strategie der Schmetterlinge
    Kriminalstรผck von Ester Vilar
  • Sonntag, 14. April, 16 Uhr
    Sonntagskaffeeklatsch: Der Wunschbriefkasten mit Carsten Linke, Dirk Neumann und Robert Jentzsch
  • Sonnabend, 20. April,ย  20 Uhr
    Nรคchstes Jahr โ€“ gleiche Zeit
    Komรถdie von Bernard Slade mit Mandy Partzsch und Dirk Neumann, Regie: Helfried Schรถbel
  • Sonntag, 21. April,ย  16 Uhr
    Unerhรถrt intim
    Komรถdie von Leilah Assumpรงรฃo mit Ellen Schaller und Dirk Neumann, Regie Helfried Schรถbel
  • Donnerstag, 25. April, 19 Uhr
    Ku(h)linarisches im Kuhstall Nr. 82
    mit Ku(h)be und Kau(h)pert und einem รœberraschungsgast
  • Freitag, 26. April, 20 Uhr
    Liebe verhasste Mutter
    Komรถdie von Sam Bobrick und Julie Stein mit Ellen Schaller und Ulrich Wenzke, Regie: Helfried Schรถbel
  • Sonnabend, 27. April, 20 Uhr
    Kleine Eheverbrechen
    Beziehungs-Krimi von Eric-Emmanuel Schmitt