Kulturmeldungen April 2015

Ergรคnzende Kulturmeldungen zur Print-Ausgabe

Ausstellungen

  • Stadtmuseum Pirna,
    1. April bis Mitte Juli (anstelle der geplanten Rosenhauer-Ausstellung)
    โ€žVom Elbtal ins Gebirge โ€“ Malerei jenseits der Dresdner Romantikโ€œ
    (Kuratorin: Dr. Gabriele Werner/Dresden)

Musik

  • Landesmusikgymnasium Mendelssohnallee,
    Dienstag, 14. April, 18.30 Uhr: Musizierstunde โ€“ Violoncello und Kontrabass
  • Landesmusikgymnasium KretschmerstraรŸe,
    Donnerstag, 16. April, 18.30 Uhr: Abschlussrezital โ€“ Klarinette und Fagott
    Freitag, 24. April, 18.30 Uhr: Jahrgangskonzert (6. Klasse)

Erzรคhlcafe: Mรคnner in Loschwitz

Brรผcke/Most-Zentrum, Reinhold-Becker-StraรŸe 5,
Sonntag, 12. April, 19.30 Uhr
Seniorenbegegnungszentrum BรœLOWH, Pillnitzer LandstraรŸe 12,
Mittwoch, 22. April, 15 Uhr

Drei Mรคnner erzรคhlen ihre Geschichte โ€“ Geschichten, die kaum unterschiedlicher sein kรถnnen: einer รผberlebte als Flakhelfer die Bombardierung Dresdnes, einer versuchte als Jugendlicher der Enge der DDR zu entkommen und der Dritte kam vor Kurzem als Flรผchtling nach Deutschland โ€ฆ Was diese Mรคnner verbindet? Finden Sie es mit uns bei einer Tasse Kaffee heraus!

Reiseseminar: Radtour im Dreilรคndereck โ€“ Bitte anmelden!

Seniorenbegegnungszentrum BรœLOWH, Pillnitzer LandstraรŸe 12
Mittwoch, 22. April, 15 Uhr

Europa im Dreilรคndereck โ€“ das ist eine politische Radtour im deutsch-polnisch-tschechichen Grenzgebiet. Die Grenzregion Deutschland, Tschechien, Polen erzรคhlt europรคische Geschichte. Hier waren die Menschen immer unmittelbar betroffen von den jeweiligen Entscheidungen der Machthaber. Dies ist bis heute zu spรผren โ€“ gehen Sie mit uns auf Reisen und erfahren Sie mehr!

  • Orte: Liberec / CZ, Bogatynia / PL, Gรถrlitz / D,
  • Datum: 14. โ€“ 17. Mai; Start: 07.30 Uhr,
  • Teilnahmebeitrag: 149 โ‚ฌ inkl. รœ/HP, ErmรครŸigung fรผr Studierende und Geringverdienende auf Anfrage um bis zu 80 โ‚ฌ
  • Kontakt und Anmeldung bei: Susanne Gรคrtner, Telefon: 0351 433 1401
  • Eine Veranstaltung des Brรผcke/Most-Zentrums Dresden-Blaswitz