Kundgebung des ADFC Dresden am 20. Oktober auf dem Blauen Wunder

Kundgebung am 20. Oktober auf der Fahrbahn des Blauen Wunders โ€“ fรผr ein sicheres Radfahren

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Dresden wird am Donnerstag, 20. Oktober kurz nach 15 Uhr mit der Aktion ยป(Keine) Verbesserung des Radverkehrs in Loschwitzยซ am Blauen Wunder auf die fehlende sichere und komfortable Fรผhrung des Radverkehrs aufmerksam machen. Mitglieder des ADFC werden provisorisch einen Radfahrstreifen auf die Fahrbahn aufbringen und wรคhrend der 10-minรผtigen Sperrung testen. Treffpunkt ist der Brรผckenkopf auf der Loschwitzer Seite.

Radfahren auf der Brรผcke ist nur auf der Hauptfahrbahn erlaubt. ยปDie Freigabe der Gehwege kommt fรผr den ADFC nicht in Frage, weil die FuรŸgรคnger gestรถrt und gefรคhrdet werden. Auf der Hauptfahrbahn ist aber genug Platz fรผr Radfahrstreifen, denn es erschlieรŸt sich uns nicht, warum aktuell zwei Fahrspuren Richtung Schillerplatz erforderlich sind, wenn eine Spur Richtung Kรถrnerplatz reicht.ยซ sagt Nils Larsen, Vorstandsmitglied im ADFC Dresden. ยปDass die jetztige Verkehrsfรผhrung katastophal ist erkennt man daran, dass man es nicht schaffen wird, z.B. einem Elfjรคhrigen zu erklรคren, wie er sicher รผber die Brรผcke fรคhrt. Eine solche Infrastruktur ist diskriminierend.ยซ

Im letzten Jahr feierte Dresden ยป700 Jahre Loschwitzยซ. In diesem Jahr steht das nรคchste groรŸe Jubilรคum an: Im Dezember vor fรผnfzehn Jahren wurde der Stadtratsbeschluss ยปVerbesserung des Radverkehrs in Loschwitzยซ einstimmig verabschiedet! Der Kernsatz lautet schlicht:

ยปIm Zuge der Mordgrundbrรผcke bis WeiรŸig sowie vom Schillerplatz bis zum Kรถrnerplatz mit Anbindung an den Elberadweg ist eine verkehrssichere Radwegfรผhrung ordnungsrechtlich bzw. baulich zu entwickeln.ยซ

Der ADFC ist zwar nicht in Feierlaune, auf das Jubilรคum des vermutlich รคltesten nicht umgesetzten Stadtratsbeschlusses mรถchten wir aber gebรผhrend aufmerksam machen!