Leserbrief zu Christmas Garden: Winterschlaf braucht Winterruhe

Grundsรคtzlich bleibt es mรผรŸig, sich anlรคsslich einer Leserzuschrift mit einer weiteren Leserzuschrift zu diversen Aussagen in dieser zu positionieren, gemeint ist die von Herrn Frank Hausdorf im EHK Februar 2024.


Hier also die Ausnahme: Die Meinung, ยปAspekte des Naturschutzes spielen eher eine untergeordnete Rolle, da es bekanntlich Winter ist und die meisten Arten im Winterschlaf sind bzw. anderweitig รผberwinternยซ, kann man zwar vertreten, aber sie ist meines Erachtens entweder mit fataler Unkenntnis oder gar mit Ignoranz behaftet. Dabei ist es doch ganz einfach. Zum Winterschlaf und zur Winterruhe sind Stille und Dunkelheit essenziell erforderlich, ganz รคhnlich, wie in der heimischen Schlafstube. Beide Voraussetzungen werden durch das schrille CG-Spektakel sowie durch die Anwesenheit von Besuchern empfindlich beeintrรคchtigt, mit negativen Folgen.

Das sieht man natรผrlich nicht, wenn man insbesondere tagsรผber die ยปvorbildliche Weiseยซ des Baum- und Gartendenkmalschutzes bewundert. Dass ยปGewerbetreibendeยซ derartigen Rummel als ยปpositivยซ empfinden, liegt an deren Interesse, dadurch den Umsatz steigern zu kรถnnen. Ich wรผnsche Herrn Professor Weiss von ganzem Herzen Erfolg mit seiner Petition โ€“ im Jahr des Holzdrachen.

Lutz Werner/Dresden/Pirnaische Vorstadt