Dein Warenkorb ist gerade leer!
Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz Dezember
37. Stadtbezirksbeiratssitzung
Der letzte Sitzungstermin 2022 der 37. Stadtbezirksbeiratssitzungen Blasewitz ist der 7. Dezember, um 17:30 Uhr. Tagungsort ist der Ratssaal im Stadtbezirksamt Blasewitz, Naumannstraรe 5, 01309 Dresden. Im Ratsinformationssystem unter ratsinfo.dresden.de
erhalten Sie weiterfรผhrende Sitzungsinformationen.
Die รffentlichkeit kann zusรคtzlich รผber die Livestream-รbertragung unter www.dresden.de/stream an der Sitzung teilnehmen.
- Folgende Tagesordnungspunkte werden voraussichtlich behandelt:
- V1616/22 ยปErrichtung temporรคrer Erweiterungsbau als mobile Raumeinheit, Erneuerung und Ergรคnzung naturwissenschaftliche Fachkabinette und Erweiterung Speiseraumbereich im Bestandsgebรคude am Zentralen Auslagerungsstandort Berthelsdorfer Weg 2, 01279 Dresdenยซ
- V1714/22 ยปGymnasium Linkselbisch Ost (LEO), Bodenbacher Straรe 140 in 01277 Dresden โ Neubau Schulgebรคude mit Dreifeldschulsporthalle, einschlieรlich Sport- und Pausenfreiflรคchenยซ
- Vorstellung Instandsetzung Loschwitzer Straรe durch den Beigeordneten fรผr Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften
- Vorstellung Ergebnisse des 3. Dresdner Bildungsberichtes
Beschlusslage der letzten Sitzung des Stadtยญbezirksbeirates Blasewitz vom 12. Oktober 2022:
Antrรคge und Vorlagen zur Beratung und Berichterstattung an die Gremien des Stadtratesโ/โBeschlussempfehlungen
- Fachfรถrderrichtlinie der Landeshauptstadt Dresden รผber die Gewรคhrung von Zuwendungen fรผr stadtteilbezogene Vorhaben (FFRL Stadtbezirke) unter Abรคnderung des Beschlusses V2524/18 vom 13. Dezember 2018 โ Zustimmung
- Integriertes Stadtentwicklungskonzept ยปZukunft Dresden 2035+ยซ – 2. Fortschreibung 2022 โ Zustimmung mit Ergรคnzung
- Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Landeshauptstadt Dresden, Fortschreibung 2022 โ Zustimmung mit Ergรคnzung
- Konzept zur ยปErhรถhung der Lebensqualitรคt in Stadtvierteln und Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrsยซ โ Ablehnung
- Radverkehrsroute Fiedlerstraรe โ Zustimmung mit Ergรคnzung
- Die Subventionierung รถffentlicher Parkplรคtze beenden โ Fรผr eine Gleichbehandlung aller Mobilitรคtsformen sorgen! โ Ablehnung
Antrรคge und Vorlagen zur Beschlussfassung durch den Stadtbezirksbeirat Blasewitz
- Projektfรถrderung Weihnachten in Blasewitz โ Zustimmung
- Finanzierung des Umzuges des Gemeinschaftsgartens Striesen โ Zustimmung
- Beschaffung eines Solargenerators mit Solarpanelen undZubehรถr โ Zustimmung
Anfragen/Vorschlรคge an den Oberbรผrgermeister
- Auskunft zum aktuellen Planungsstand der Loschwitzer Straรe durch den Beigeordneten fรผr Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften โ Zustimmung
Beschlusslage der letzten Sitzung des Stadtยญbezirksbeirates Blasewitz vom 9. November 2022:
Antrรคge und Vorlagen zur Beratung und Berichterstattung an die Gremien des Stadtrates/ Beschlussempfehlungen
- Hochwasserschutz Laubegast – Ergebnisse des Beteiligungsยญprozesses 2021/2022 und weiteres Vorgehen โ Zustimmung
- Einwendungen gegen den Entwurf der Haushaltssatzung 2023/2024 gemรคร ยง 76 SรคchsGemO โ Zustimmung mit รnderung
- Haushaltssatzung 2023/2024 und Wirtschaftsplรคne der Eigenยญbetriebe 2023/2024โ Zustimmung mit รnderung
Antrรคge und Vorlagen zur Beschlussfassung durch den Stadtbezirksbeirat Blasewitz
- Rekonstruktion der Gehbahn Wittenberger Straรe Nr. 88 bis 92 โ Zustimmung
- Projektfรถrderung 2. Bauabschnitt der Ulmenallee-Rekonstruktion โ Zustimmung
- Bau einer Parkouranlage an der Haenel-Clauร-Straรe, 1. Bauabschnitt โ Zustimmung
- Projektfรถrderung Bewegungsschule SG Striesen โ Zustimmung
Das komplette Protokoll finden Sie, nach Freigabe durch den Stadtbezirksbeirat, ein bis zwei Tage nach der folgenden Sitzung stets online im Ratsinformationssystem Dresden unter Gremien> Stadtbezirksbeirat Blasewitz> Sitzung> รถffentliche Niederschrift.
Weihnachtsgruร des Stadtbezirksamtsleiters
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtbezirke Blasewitz und Loschwitz,
schon wieder geht ein Jahr zu Ende. 2022 wird wohl โ mit Abstand betrachtet โ als ein Jahr mit Krieg in Europa, Flucht von unzรคhligen Menschen, aber ebenso deren freundliche und unkomplizierte Aufnahme auch in unserer Stadt in die Geschichte eingehen. Bei allen Einschrรคnkungen wurde aber auch vieles erreicht, geleistet und bewegt.
Fรผr die restlichen Tage des Jahres wรผnsche ich Ihnen Zeit und Ruhe fรผr die Menschen, die Ihnen nahestehen, Gelassenheit, um die Geschwindigkeit des Alltags zu drosseln, und fรผr das Jahr 2023 einen guten Start und jede Menge Gesundheit und Zufriedenheit!
Ihr Christian Barth
Weihnachten um den Schillerplatz โVeranstaltungshinweise
Am Freitag dem 25.11.2022 wurden die Kerzen am Weihnachtsbaum mit der Feuerwache Striesen ab 17:00 Uhr unter musikalischer Begleitung angezรผndet. An den vier Adventssonntagen finden verschiedene Veranstaltungen wie Theaterauffรผhrungen, Mรคrchenstunden und Puppentheatervorfรผhrungen im Ratssaal des Stadtbezirksamtes statt. Auch wird auf dem Schillerplatz der Nikolaus zu Besuch sein sowie das Hohnsteiner Blasorchester und die Musik der Silberberg Musikanten erklingen. Programm online:
https://veranstaltungen.dresden.de/events/39603