Dein Warenkorb ist gerade leer!
Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz Juni
Die 42. Sitzung des Stadtbezirksbeirates Blasewitz beginnt am 31. Mai 2023, 17.30 Uhr. Tagungsort ist der Ratssaal im Stadtยญbezirksamt Blasewitz, Naumannstraรe 5, 01309 Dresden.
Im Ratsinformationssystem unter ratsinfo.dresden.de erhalten Sie weiterfรผhrende Sitzungsยญinformationen.
Die รffentlichkeit kann zusรคtzlich รผber die Livestream-รbertragung unter www.dresden.de/blasewitz an der Sitzung teilnehmen.
Folgende Tagesordnungspunkte werden voraussichtlich in der 42. Sitzung am 31. Mai behandelt:
- Satzung der Landeshauptstadt Dresden รผber die Begrรผnung von Gebรคuden und Freiflรคchen (Begrรผnungssatzung), hier: Satzungsbeschluss sowie Billigung der Begrรผndung zur Einfรผhrung der Begrรผnungssatzung
- Finanzierung des Beteiligungsprozesses zum Masterplan Grรผn in Blasewitz
- Finanzierung der Erneuerung der Schrifttafeln am Herbert-Wehner-Denkmal
- Fรถrderung von Projekten durch den Stadtbezirksbeirat Blasewitz, Theaterstรผck ยปAqua Vivaยซ
- Fรถrderung von Projekten durch den Stadtbezirksbeirat Blasewitz, Borsbergstraรenfest 2023
- Fรถrderung von Projekten durch den Stadtbezirksbeirat Blasewitz, Sommer-Cup der SG Dresden Striesen
- Vorstellung Entwurfsplanung Toeplerpark
- Vorschlag an den Oberbรผrgermeister zur Benennung des รffentlichen Weges 20-Striesen<
Beschlusslage der 41. Sitzung des Stadtbezirksbeirates Blasewitz vom 19.04.2023:
Antrรคge und Vorlagen zur Beratung und Berichterstattung an die Gremien des Stadtrates/Beschlussempfehlungen
- Unterbringung asylsuchender Menschen โ Standorte zur Errichtung von Unterkรผnften in modularer Bauweise (mobile Raumยญeinheiten) โ Zustimmung mit Ergรคnzung
- Fortschreibung Fachplan Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege fรผr das Schuljahr 2023/2024 โ Zustimmung
- Vorzugsvariante im Projekt ยปBlaues Band Geberbachยซ und Fortfรผhrung der Planung โ Zustimmung
- Hochhausleitbild fรผr die Landeshauptstadt Dresden โ Zustimmung
- Grundlagenermittlung fรผr eine Elbquerung im Dresdner Osten โ Zustimmung
Antrรคge und Vorlagen zur Beschlussfassung durch den Stadtยญbezirksbeirat Blasewitz
- Fortsetzung der Entwicklungspflege am Kรถnigsheimplatz โ Zustimmung
- Finanzierung des Beteiligungsprozesses zum Masterplan Grรผn in Blasewitz โ Vertagung
- Fรถrderung von Projekten durch den Stadtbezirksbeirat Blasewitz, hier: Projekt Nr. 7/2023, Rutsche im Auรengelรคnde Integrationskita ยปSpielkisteยซ โ Zustimmung
- Fรถrderung von Projekten durch den Stadtbezirksbeirat Blasewitz, hier: Projekt Nr. 4/2023, Einlagerungskosten des Nachlasses von Wolfgang Uhlmann โ Zustimmung
- Fรถrderung von Projekten durch den Stadtbezirksbeirat Blasewitz, hier: Projekt Nr. 10/2023, Grunaer Brunnenfest ยปUnsere Welt ist buntยซ โ Zustimmung
Das komplette Protokoll finden Sie, nach Freigabe durch den Stadtbezirksbeirat, ein bis zwei Tage nach der folgenden Sitzung stets online im Ratsinformationssystem Dresden unter Gremien> Stadtbezirksbeirat Blasewitz> Sitzung> รถffentliche Niederschrift.
Angepasste รffnungszeiten des Bรผrgerbรผros Blasewitz:
- Anliegen nur mit Termin (nach telefonischer oder online-Terminvergabe):
Mo 9โโโ16 Uhr; Mi 9โโโ12 Uhr, Fr 9โโโ14 Uhr - Anliegen ohne Termin: Di & Do 9โโโ17 Uhr
- Abholung von Dokumenten (ohne Termin mรถglich):
Mo 9โโโ15.30 Uhr, Di & Do 9โโโ17 Uhr, Fr 9โโโ13.30 Uhr
V.i.S.d.P: Stadtbezirksamtsleiter Blasewitz-Loschwitz,
Christian Barth, Tel.: 0351/ 488-8601,
stadtbezirksamt-blasewitz@dresden.de,
Rathaus Blasewitz, Naumannstraรe 5, 1. Etage, 01309 Dresden