Dein Warenkorb ist gerade leer!
Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz Mai
29. Stadtbezirksbeiratssitzung
Der nรคchste Sitzungstermin der 29. Stadtbezirksbeiratssitzung Blasewitz ist in analoger Form der 27. April 2022 um 17.30 Uhr. Der Tagungsort befindet sich im Martin-Andersen-Nexรถ-Gymnasium, Haydnstraรe 49, 01309 Dresden. Bitte erkundigen Sie sich im Ratsinformationssystem unter ratsinfo.dresden.de zu Format und weiteren Besonderheiten, bedingt durch die aktuelle pandemische Lage.
Die folgende Sitzung wird am 25. Mai 2022 stattfinden, die Tagesordnung, der Tagungsort und ggf. die Option zur Verfolgung im Livestream werden noch bekannt gegeben. Geplant ist voraussichtlich die Vorstellung der Vorlage zur Finanzierung des Friedensplatzes in Blasewitz. Folgende Tagesordnungpunkte werden am 27.04.2022 behandelt:
- V-Bl00096/22 Planung zur Erweiterung des Hermann-Seidel-Parks
- V-Bl00097/22 Druckprodukte zu Fรผhrungen auf dem Johannisfriedhof
Beschlusslage der letzten Sitzung des Stadtbezirksbeirates Blasewitz am 30. Mรคrz 2022:
Antrรคge und Vorlagen zur Beratung und Berichterstattung an die Gremien des Stadtrates/Beschlussempfehlungen
- V1338/21 Fuรverkehrsstrategie der Landeshauptstadt Dresden โ Zustimmung mit Ergรคnzungsantrรคgen zu zusรคtzl. Querungsstellen
Antrรคge und Vorlagen zur Beschlussfassung durch den Stadtbezirksbeirat Blasewitz
- Vorlage Fortfรผhrung Baukosten des neuen ยปParks an der Haydnstraรeยซ โ Zustimmung
- V-Bl00089/22 Finanzierung von Veranstaltung/Medien der Stรคdtischen Bibliothek Dresden-Gruna โ Zustimmung
- V-Bl00090/22 Projektfรถrderung Tag der offenen Synagoge Lag Baomer โ Zustimmung
- V-Bl00091/22 Projektfรถrderung Ausstellung Bethlehemkirche โ Zustimmung
- V-Bl00093/22 Projektfรถrderung Straรenfest Beilstraรe โ Zustimmung
- V-Bl00094/22 Unterstรผtzung von Sauberkeitsaktionen โ Zustimmung zu รnderungs-und Ergรคnzungsantrag
Das komplette Protokoll finden Sie, nach Freigabe durch den Stadtbezirksbeirat, ein
bis zwei Tage nach der folgenden Sitzung stets online im Ratsinformationssystem Dresden unter Gremien > Stadtbezirksbeirat Blasewitz > Sitzung > รถffentliche Niederschrift.
Neugestaltung des Toeplerparks- Einladung zur Planungswerkstatt am 5. Mai
Die Landeshauptstadt Dresden mรถchte die in die Jahre gekommene Parkanlage des Toeplerparks in Tolkewitz neugestalten. Das Amt fรผr Stadtplanung und Mobilitรคt, das Amt fรผr Stadtgrรผn und Abfallwirtschaft und das Stadtbezirksamt Blasewitz laden ein, sich am Donnerstag, 5. Mai 2022, ab 16 Uhr im Toeplerpark an einer Planungswerkstatt zur Neugestaltung zu beteiligen. Bรผrgerinnen und Bรผrger haben dort die Mรถglichkeit, sich intensiv mit den bisherigen Planungsideen auseinanderzusetzen. Sie sind eingeladen, รผber Gestaltungselemente wie Spiel- und Sportยญgerรคte oder Sitzgelegenheiten abzustimmen und eigene Ideen in Diskussionsrunden einzubringen.
Wer an der Planungswerkstatt teilnehmen mรถchte, wird gebeten, sich bis 2. Mai per E-Mail zukunft-stadtgruen@dresden.de oder telefonisch im Stadtbezirksamt anzumelden.
Bรผrgerbeteiligung in Dresden-Seidnitz/Tolkewitz zum Wohnstandort Kipsdorfer Straรe/Weesensteiner Straรe
Zu genanntem Vorhaben im Rahmen des Bebauungsplans Nr. 3038 am ehemaligen Gรคrtnereienstandort Tolkewitz wird nun die รffentlichkeit gem. BauGB รผber die Neuยญordnung des Gebietes sowie รผber die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung in einer Vorstellung am Dienstag, 10. Mai 2022, 18 Uhr, in der Aula des Gymnasiums Tolkewitz, Wehlener Straรe 38, 01279 Dresden, informiert. Dabei wird der Bevรถlkerung Gelegenheit gegeben, sich รผber die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung und die kรผnftige Bebauung des Gebietes zu informieren, sie zu erรถrtern sowie Stellungnahmen vorยญzubringen.
Die Planung des Bebauungsplanes liegt darรผber hinaus mit der Begrรผndung vom 2. Mai bis einschlieรlich 3. Juni 2022 montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr in der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Dresden, World Trade Center, Erdgeschoss, Ausstellungsraum des Stadtmodells, Ammonstraรe 70, 01067 Dresden, aus.
Stellungnahmen nimmt das Stadtplanungsamt entgegen. Die kompletten Planungsunterlagen kรถnnen wรคhrend des o. g. Auslegungszeitraums auch unter www.dresden.de/offenlagen eingesehen und weitere Informationen hierzu erhalten werden.
V.i.S.d.P: Stadtbezirksamtsleiter Blasewitz-Loschwitz, Christian Barth, Tel.: 0351 488-8601, stadtbezirksamt-blasewitz@dresden.de, Rathaus Blasewitz, Naumannstraรe 5, 1. Etage, 01309 Dresden