Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz Oktober

33. Stadtbezirksbeiratssitzung

Die 33. Sitzung des Stadtbezirksbeirates Blasewitz findet am 12. Oktober 2022 um 17.30 Uhr in analoger Form im Ratssaal des Stadtbezirksamtes Blasewitz statt. Ein Livestream wird angeboten. Den Zugangslink sowie die Tagesordnung finden Sie unter dresden.de/stream

Folgende Tagesordnungspunkte werden behandelt:

  • Vorlagen zur Beratung und Berichterstattung an die Gremien des Stadtrates:
    • Haushaltssatzung 2023/2024 und Wirtschaftsplรคne der Eigenbetriebe 2023/2024 โ€“ 1. Lesung
  • Antrรคge und Vorlagen zur Beschlussfassung durch den Stadtยญbezirksbeirat Blasewitz
  • Fรถrderung nach Stadtbezirksfรถrderrichtlinie:
    • ยปWeihnachten in Blasewitzยซ
    • Beschaffung eines Solargenerators sowie passender Solarpaneele
    • Umsiedlung des Gemeinschaftsgartens ยปStrieskanneยซ

Beschlusslage der letzten Sitzung des Stadtbezirksbeirates Blasewitz vom 14. September 2022:

Antrรคge und Vorlagen zur Beratung und Berichterstattung an die Gremien des Stadtrates/ Beschlussempfehlungen

  • EFRE-Fรถrderung 2021 bis 2027 Gebietsbezogene integrierte Handlungskonzepte (GIHK) EFRE 2021 bis 2027 in Verbindung mit der Bewerbung der Landeshauptstadt Dresden um Fรถrdermittel des Europรคischen Fonds fรผr Regionale Entwicklung (EFRE) โ€“ Zustimmung mit Ergรคnzung
  • Anliegern ยปSpielstraรŸen auf Zeitยซ ermรถglichen! โ€“ Zustimmung

Antrรคge und Vorlagen zur Beschlussfassung durch den Stadtยญbezirksbeirat Blasewitz

  • ยปDie Zauberflรถteยซ, Minioper, Katrin Meingast โ€“ Zustimmung
  • Festlegung Sitzungstermine fรผr das Kalenderjahr 2023 โ€“ Zustimmung
  • Nachpflanzung von Bรคumen entlang der Karcherallee (Stadtbezirksamt Blasewitz, ASA) โ€“ Zustimmung
  • Ko-Finanzierung der Wegerekonstruktion und des Trinkbrunnens im Hermann-Seidel-Park (Stadtbezirksamt Blasewitz, ASA) โ€“ Zustimmung

Anfragen/Vorschlรคge an den Oberbรผrgermeister

  • Planungsstand zur Kreuzung HรผblerstraรŸe/NiederwaldstraรŸe โ€“ Zustimmung
  • Umrรผstung der bestehenden Gaslaternen auf LED-Technologie โ€“ Zustimmung
  • Terminvergabeoptimierung im Bรผrgerbรผro Blasewitz โ€“ Zustimmung
  • Vorschlag zum Bebauungsplan Nr. 6058 โ€“ Zustimmung

Das komplette Protokoll finden Sie, nach Freigabe durch den Stadtbezirksbeirat, ein bis zwei Tage nach der folgenden Sitzung stets online im Ratsinformationssystem Dresden unter Gremien > Stadtbezirksbeirat Blasewitz > Sitzung > รถffentliche Niederschrift.

Fรถrderung nach Stadtbezirksfรถrderrichtlinie

Fรผr das Fรถrderjahr 2022 kรถnnen fรผr Projekten, die im Stadtbezirk wirken, durch Privatpersonen oder Vereine noch bis 15. Oktober 2022 Antrรคge im Stadtbezirksamt Blasewitz und Loschwitz gestellt werden. Informationen dazu, die Fรถrderrichtlinie und alle Antragsunterlagen finden Sie unter www.dresden.de/de/rathaus/stadtbezirksaemter/blasewitz/projektfoerderung.php
Im Stadtbezirk Blasewitz wurden die Gelder unter anderem fรผr die Fรถrderung des BeilstraรŸenfestes mit 6.600 Euro, einer Fotografieausstellung in der Bethlehemkirche mit 900 Euro oder dem Tag der offenen Synagoge mit 4.100 Euro verwendet.
Im Stadtbezirk Loschwitz wurde, neben vielem anderen, die Restaurierung des Eingangstores am Friedhof auf dem WeiรŸen Hirsch mit 11.500 Euro, der Sportverein Pillnitz bei der Anschaffung von Umkleidebรคnken mit 3.200 Euro oder der Ortsverein Loschwitz-Wachwitz mit 7.600 Euro fรผr die Erstellung einer Wanderausstellung unterstรผtzt.

V.i.S.d.P:
Stadtbezirksamtsleiter Blasewitz-Loschwitz, Christian Barth,
Tel.: 0351 488-8601, stadtbezirksamt-blasewitz@dresden.de,
Rathaus Blasewitz, NaumannstraรŸe 5, 1. Etage, 01309 Dresden