Dein Warenkorb ist gerade leer!
Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Loschwitz
Beschluฬsse der vergangenen Sitzung
Vorlagen zur Beratung / Beschlussfassung durch den Stadtbezirksbeirat Loschwitz โ Abstimmungsergebnis
- Planungskosten zur Rekonstruktion des Loschwitzer Parks
Zustimmung mit Ergรคnzung - Fรถrderung von Projekten durch den Stadtbezirksbeirat Loschwitz hier: Projekt Nr. 17/22 โHerstellung zweier Info-Tafeln zur Geschichte des Weiรen Hirschs im Rahmen des Gesamtkonzepts der Schaffung eines Lehrpfadesโย โ
Zustimmung - Besetzung der Schiedsstelle Loschwitz/ Schรถnfeld-Weiรig mit einer Protokollfuฬhrerin / einem Protokollfuฬhrer โ
Zustimmung
34. Stadtbezirksbeiratssitzung
Die Sitzung des Stadtbezirksbeirates Loschwitz findet am 31.08.2022 ab 18:00 Uhr im Stadtbezirksamt Loschwitz statt.
Es ist ein Livestream, den Sie unter meet.dresden.de/SBRlive aufrufen kรถnnen, geplant.
- Vorstellung der Entwurfsplanung des Elbeduฬker Loschwitz
- ยปDie Subventionierung รถffentlicher Parkplรคtze beenden โFuฬr eine Gleichbehandlung aller Mobilitรคtsformen sorgen!ยซ
- Konzept zur ยปErhรถhung der Lebensqualitรคt in Stadtviertelnund Verringerung der Auswirkungen des KfzโVerkehrsยซ
- ยปDresden fuฬr junge Menschen attraktiver machen: Clubkultur rettenยซ
- Beschlussfassung uฬber besondere regionale Ereignisse im Jahr 2023 gemรคร ยง 8 Abs. 2 SรคchsLadรffG
- Finanzierung des Ankaufs eines Tafelklaviers fuฬr das Carl-Maria-von-Weber-Museum
- Fรถrderung des Projektes ยปGedenkveranstaltung Henry Meyer am 09. 11. 2022ยซ
Pflegeeltern gesucht โ Informationsabend des Jugendamtes
Das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden sucht Pflegeeltern, die zeitweise ein Kind bei sich aufnehmen.ย Am Mittwoch, 17. August 2022, 19 Uhr, findet im Stadtbezirksamt Loschwitz, Grundstraรe 3, Foyer, ein Informationsabend fuฬr Interessierte statt.
Das Jugendamt favorisiert den Aufenthalt von Pflegekindern in einer Familie vor einer Heimunterbringung und sucht deshalb regelmรครig Pflegeeltern fuฬr Kinder. Angesprochen werden Menschen unterschiedlichen Alters, die sich vorstellen kรถnnen, einem Kind oder einem Jugendlichen ein Zuhause auf Zeit zu geben.
Derzeit kuฬmmern sich 315 Dresdner Pflegefamilien liebevoll um insgesamt 370 Pflegekinder. Pflegefamilien sollten vor allem Liebe, Verstรคndnis, Geduld und Zeit aufbringen, da Kinder einen groรen Einschnitt in ihrem Leben erfahren, wenn sie auf unbestimmte Zeit nicht mehr bei ihren Eltern sein kรถnnen. Die Gruฬnde dafuฬr sind vielfรคltig und reichen von รberforderung, Krankheit, Suchtproblemen bis hin zu Gewalt in der Familie.
Groรe Aufgeschlossenheit erfordert die Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie des Pflegekindes. Denn diese soll im Leben der Pflegekinder nach Mรถglichkeit trotz aller Probleme weiter ihren Platz behalten, da in der Regel die Ruฬckkehr der Kinder in ihre Familien angestrebt wird.
Weitere Informationen unter www.dresden.de/pflegeeltern
Neues Spendenkonto Brand Lahmannring
- Buฬrgerstiftung Dresden
- IBAN: DE27 8508 0000 0143 0130 14
- Commerzbank Dresden
- Verwendungszweck: Brandopfer Lahmannring 17
V.i.S.d.P: Stadtbezirksamtsleiter Blasewitz-Loschwitz, Christian Barth,
Tel.: 0351/ 488- 8601,ย stadtbezirksamt-blasewitz@dresden.de,
Rathaus Blasewitz, Naumannstraรe 5, 1. Etage, 01309 Dresden