Dein Warenkorb ist gerade leer!
Pressemitteilung zur Pflanzung des Lutherbaums in Loschwitz

Gemeinsame Pressemitteilung der Landeshauptstadt Dresden mit der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Loschwitz und dem Elbhangfest e. V.
Luther-Linde wรคchst nah am Kรถrnerplatz in den Loschwitzer Himmel
Am Sonnabend, 11. November 2017, 11 Uhr, wird in die Friedrich-Wieck-Straรe zu einer besonderen Baum-Pflanzung geladen.
Eine alte Linde war im Juni kurz vor dem Elbhangfest einem Sturm zum Opfer gefallen. Das Amt fรผr Stadtgrรผn und Abfallwirtschaft sorgte dafรผr, dass die Flรคche kurzfristig berรคumt wurde und der gefallene Baum dem Elbhangfest nicht im Weg lag. Nun wird wieder eine Linde gepflanzt.
Schon im Elbhangfest war der gefallene Baum Gesprรคchsthema: Trug die Linde doch Jahr fรผr Jahr im Advent den geschnitzten Engel des Wachwitzer Kรผnstlers Reinhold Hermann. Und war damit fรผr manchen gar zum ยปEngelbaumยซ geworden.
ยปEin baum, da man schatten von hat,
sol man sich fur neygenยซ
(aus Luthers Tischreden)
Spontan fanden sich Anwohner, Vertreter der Kirchgemeinde und des bรผrgerbewegten Elbhanges zusammen, die in kurzer Zeit รผber 1.000.- Euro sammelten. Damit war der Grundstock fรผr die Ersatzpflanzung gelegt. Inzwischen ist mit dem Baumpflege-Firma Fleischer nicht nur der ausfรผhrende Betrieb, sondern zugleich ein weiterer Unterstรผtzer gefunden.
Und das anstehende Reformationsjubilรคum ist zum erklรคrten Hintergrund dieser Pflanzung geworden. Hatten doch รผber 100 Elbhang-Bewohner am 10. September eine Wittenberg-Reise unternommen und dort eine Kleinkronige Winterlinde fรผr ยปLoschwitzยซ gepflanzt. Nun soll entsprechend der Idee des weltumspannenden Luther-Gartens ein Partner-Baum vor Ort wachsen.
Deshalb wird genau zum Tauftag Martin Luthers (Martin Luther wurde am 11. 11. 1483 in Eisleben getauft) eingeladen. Die verschiedenen Beteiligten freuen sich schon darauf, den gemeinsamen Baum wachsen zu sehen โ und ihn unter den Klรคngen des Elbhang-Posaunenchores erstmals gemeinsam zu begieรen.