Rede von Holger Friebel zu 30 Jahre Elbhang-Kurier 2022

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Elbhang-Kuriers,
wir freuen uns, das Sie heute hier sind!

Unser Anliegen war es, Ihnen endlich wieder persรถnlich in die Augen sehen zu kรถnnen und Gedanken auszutauschen.
Deshalb gibt es weder Rednerliste noch Bilderschauen, sondern nur ein wenig zarte Musik vom ยปDuo FF-Dabei, Frieder Schmidt und Frank Deutscher.
Deshalb haben wir fรผr alle Namensschilder vorbereitet, damit das gegenseitige Kennenlernen oder Wiedererkennen erleichtert wird.

Holger Friebel

Etwas andere Schilder kennen Sie vielleicht aus unseren Vertriebsstellen. Wir haben uns dafรผr mal vor Jahren eigene Werbeslogans ausgedacht.
Heraus kam so etwas wie ยปAls Einschlaflektรผre bedingt geeignetยซ, ยปDas Organ der Nachbarschaftshilfeยซ oder ยปErdige Texte aus eigenem Anbauยซ.
Den Bogen zwischen Wollen und Kรถnnen spannte ยปManchmal unerklรคrlich, aber immer total ehrlichยซ.
Mit ยปRegional โ€“ Originalยซ konnten wir bis heute 30 Jahre lang standhalten, die Treue unserer Leser macht uns Mut โ€“ der gerade nรถtiger ist denn je.

Vor allem gilt es heute wieder, Dank zu sagen. Wer ist das eigentlich โ€“ der Elbhang-Kurier?
Wir sind viele โ€“ Verlag und Autoren, Profis und ehrenamtliche Macher, treue Leser und langjรคhrige Anzeigenkunden โ€“ vorwiegend aus den Stadtbezirken Loschwitz und Blasewitz.

Mein Dank gilt zuallererst Jรผrgen Frohse, meinem Mitherausgeber, der den Kurier von Anfang an maรŸgeblich inhaltlich und organisatorisch mittrug.
Zum zweiten meinem Team von Friebel Werbeagentur und Verlag โ€“ Andrea Eckhold (Buchhaltung), Antje Drigert (Satz), Ingolf Langer (Anzeigen) und Gregor Fischer (Internetseite und Social Media). AuรŸerhalb des Rampenlichtes wirkende treue Vertriebsmitarbeiter wie Hildegard Frohse und Wolfram Vogel stehen uns schon Jahrzehnten zur Seite. Conni Resik leistet monatlich ehrenamtlich Lektorat und Register โ€“ das wir anlรคsslich des Jubilรคums auf unserer Website aktuell verรถffentlichen werden.

Desweiteren danke ich sehr herzlich unseren etwa 40 ehrenamtlichen Redakteuren und Autoren, die aus ihren Stadtteilen heraus den Kurier monatlich so bereichern, dass er eigentlich immer ยปaus den Nรคhtenยซ platzte. Viele davon sind hier โ€“ Danke fรผr Ihre Ideen und guten Worte.
Damit Ihre Beitrรคge gedruckt werden kรถnnen, ist die Unterstรผtzung der regionalen Wirtschaft, die in der Zeitung Werbung platziert, existenziell wichtig. Ein herzlicher Dank allen Anzeigenkunden fรผr ihre Verbundenheit. Unser Dank geht auch die Stadtbezirksbeirรคte von Loschwitz und seit diesem Jahr neu von Blasewitz, die ihre offiziellen Nachrichten in unserem Blatt platzieren.
Wir werden durch letztere angeregt, den Blick zu weiten und auch auf ยปรผberelbscheยซ Themen zu richten.

Als wir die Zeitung 1991 grรผndeten, trieben uns die neue Pressefreiheit an und der Wunsch, mit der Wiederbelebung einer Elbhang-Zeitung etwas fรผr die Region zu tun.
Heute sind wir zurรผckgeworfen in einen grausamen Krieg mitten in Europa. Viele Brรผche sind nach der Pandemie auch hier vor Ort zu heilen. Und eigentlich hรคtte man bereits mit der Bewรคltigung des notwendigen Klimaschutzes alle Hรคnde voll zu tun. Stattdessen haben alle mit wachsenden Kosten und wir besonders mit hรถheren Papierpreisen zu kรคmpfen. Es gilt, standzuhalten und mit den verfรผgbaren Mitteln fรผr die Erhaltung unserer Kultur einzutreten.
Die Frage stellt sich, ob auch diese Zeitung demnรคchst zu dem Teil unseres Wohlstandes gehรถren wird, auf den wir verzichten mรผssen. Ich hoffe nicht.

Meine persรถnliche Liebe gehรถrt Dingen, die langsam wachsen oder entstehen โ€“ wie Bรคumen, Zeichnungen oder Bรผchern, die noch weiter als 30 Jahre zurรผckschauen.
Deshalb bleibt mein Lieblings-Slogan ยปDer Elbhang-Kurier โ€“ die Weinbergschnecke unter den rasenden Reporternยซ.

Ich wรผnsche Ihnen allen einen angenehmen Abend mit guten Gesprรคchen.
Jetzt gleich mรถchten wir alle bitten, fรผr ein Gruppenfoto auf die Terrasse zu kommen!