Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schillerhaustreffen in Loschwitz
Erstmals treffen sich 2018 die Mitarbeiter aller deutschen Schillerhรคuser in Dresden. Fรผr den Schiller & Kรถrner in Dresden e.V., der das Schillerhรคuschen in Loschwitz betreut, ist es eine Ehre, die Kollegen aus ganz Deutschland am Elbhang zu begrรผรen.

Der sich aus ehrenamtlichen Helfern erst 2017 gegrรผndete Verein hat dafรผr ein attraktives Programm vorbereitet mit Fรผhrungen, Vortrรคgen und Lesungen, zu denen auch interessierte Dresdner eingeladen sind. โจAm 22. September, 11 Uhr, findet im Lingnerschloss (Bautzner Straรe 132) eine wissenschaftliche Konferenz statt. In zwei Vortrรคgen zu โSchillers Lebenswende. Die Dresdner Jahre 1785 โ 1787โ (Prof. Dr. Walter Schmitz, Dresden) und โKรถrners Nachmittag. Der Schriftsteller Christian Gottfried Kรถrnerโ (Dr. Jรผrgen Klose, Dresden) werden der Dichter und sein Mรคzen vorgestellt.
Und am Abend um 20 Uhr kรถnnen Interessierte im Schloss Maxen (Mรผglitztal/OT Maxen) Thomas Rosenlรถchers Lesung erleben, die unter dem Thema steht: โNicht er selbst, der Ort, den er durchwandelte, glรคnzt. Abschied von den Idealen?โ Der Autor, der 2017 eine Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung erhalten hat, liest und kommentiert Schiller und sich selbst.
Anmeldung
- Anmeldung zu den Veranstaltungen im Ortsamt Loschwitz, Telefon 0351 4888500 โจ(Mo-Do 9โ16, Fr 9โ14 Uhr)
- Eintritte zugunsten des Schillerhรคuschens Dresden: 5,00 Euro (22. September, 11 Uhr), 10,00 Euro (22. September, 20 Uhr)
- Kontakt zum Verein: mielsch@schiller-koerner-dresden.de
โจSchillerhรคuschen
- โจSchillerstraรe 19
- 01326 Dresden
- 30. Mรคrz โ 30. September 2018 geรถffnet: Sa, So und an Feiertagen 10 โ 17 Uhr

Foto: Lukas Mielsch