Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: Erinnerungen
Fotos von Ehrenmalen des Ersten Weltkrieges
Photographien von Ehrenmalen des Ersten Weltkrieges in Striesen, ehemals in Blasewitz, in Wachwitz und am Weiรen Hirsch
Ein Sechzehnjรคhriger zieht freiwillig in den Ersten Weltkrieg
Gerd Grieรbach beschreibt anhand hinterlassener Briefe das Kriegsschicksal seines Groรonkels Reinhold Wildenhayn (1898 โ 1980), der mit dem Leben davon kam und spรคter in Loschwitz lebte.
Veit Hofmann erinnert sich seines Kรผnstlerhaus-Nachbarn Hans Jรผchser (1894โ1977)
Der Maler Hans Jรผchser hatte auf viele junge Kรผnstler eine positive Vorbildwirkung. Dieser leidenschaftliche Prophet der Kunst hat uns vorgelebt, auf welche Art es mรถglich ist, die schwierigen Lebensumstรคnde der Zeit zu meistern und sich dabei seine imaginรคre Freiheit zu bewahren.
Fendlers Feinkost โ jetzt im Buchladen!
โFeinkost Fendlerโ und die damit verbundene Loschwitz-Blasewitzer (Vor-)Geschichte ist immer wieder im Elbhang-Kurier aufgetaucht (u. a. EHK 12/2003, 12/2007).
Leserpost: Gruร eines โletzten noch lebenden Blasewitzer Gymnasiastenโ
Abitur 1937. Als letzter noch lebender Gymnasiast, der 9 Jahre lang Latein auf den Bรคnken des Realgymnasiums Blasewitz gedrรผckt hat, gratuliere ich meiner alten Schule zu ihrem 100. Geburtstag und wรผnsche ihr im neuen Haus โ mit, fรผr mich, neuem Namen โ alles Gute fรผr die Zukunft.
โDenn was man nicht im Kopf hat, muss man im Munzinger habenโ
Erinnerung an ein berรผhmtes Dresdner Archiv
Ein โzweites Kotzschbuchโ erscheint im Elbhang-Kurier-Verlag
Liebenswertes Dokument eines Lehrerlebens: Erinnerungen von Otto Kotzsch