Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: Porträt
Der Rabbi stellt sich vor
Am 1. November 2012 war es soweit. Alexander Nachama trat sein Amt als erster Gemeinderabbiner nach über 73 Jahren in der liberal-konservativen Gemeinde in Dresden an. Damit war endlich wieder ein weiterer Teil Normalität für das Judentum in Dresden zurückgekehrt.
„Ich habe Dresden nie verlassen“
Der Sänger René Pape über seinen Sehnsuchtsort Hosterwitz und das Wagner-Programm – zum Elbhangfest wird René Pape gemeinsam mit Tom Pauls in Pillnitz auf die Festbühne gehen und einen „Sächsischen Ring“ interpretieren.
Emil Scaria
Emil Scaria war zu seiner Zeit einer der großartigsten europäischen Opernbässe. Er wurde 1838 in Graz geboren und starb vor 125 Jahren am 22. Juli 1886 in Blasewitz.
Im „Ratskeller“ am Körnerplatz aufgewachsen
Ein Loschwitzer Urgestein, die erste Leiterin des „Bräustüb’l“ nach dem Krieg und langjährige Verkäuferin bei „Zschornak“, Roselotte Rosig, wird im November 80 Jahre.
Meine Zeit gehörte der Kirche und nicht der Partei
Zum 100. Geburtstag am 9. Oktober: Magdalena Kupfer – Lebensbild einer Hundertjährigen, Teil 1
Ein Stück Zeitgeschichte
Willkommen und Abschied: Von Kirchendiplomaten, (Installateuren) und Domherren im Elbhang-Umfeld
„Mutter Häsel“ und ihre Osterlämmer
„Diese Frau in Trainingshosen mit zerschwielten Arbeitshänden und sonnengebräuntem Gesicht dürfte in ihrer Art in Dresden und überhaupt in ganz Deutschland einzig dastehen.“