Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: Weißer Hirsch
Turmhauben auf Palais Weißer Hirsch aufgesetzt
Das Palais Weißer Hirsch geht der Vollendung seiner Sanierung deutlich sichtbar entgegen. Im August sind auch die beiden Turmhauben auf dem Dach des Hauses aufgesetzt worden, das einst als Empfangs- und Verwaltungsgebäude des Lahmann-Sanatoriums diente.
Berichtigung: »Delicia« bleibt, wo es ist
Die ELBHANG-KURIER-Redaktion entschuldigt sich hiermit für die unrichtige Meldung und veröffentlicht nachstehend die Stellungnahme der Restaurant-Inhaberin Ina Giuffrida…
Welttanz am 8. September im Restaurant Delizia auf dem Weißen Hirsch
WELTTANZ will Künstlern der unterschiedlichsten tänzerischen Genres eine Bühne bieten. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der orientalischer Kultur.
1 Jahr Yoga im »Weißen Adler«
Ein Jahr ist vergangen, seitdem das Ballhaus Weißer Adler nach vielen Jahren wieder bezogen werden konnte. Auch Air Yoga Dresden feierte nun schon sein einjähriges Bestehen. Es hat sich viel getan in der »Yoga-WG« auf dem Weißen Hirsch.
Staatstheater im »Kurort«
Weißer Hirsch – 70 Jahre nach dem nachkriegsbedingten Abstecher der Sächsischen Staatsoper in das damalige »Kurhaus Bühlau« – ältere Leser werden sich erinnern – kommt das Staatsschauspiel Dresden am Sonnabend, 17. März, 17 Uhr, mit einer deutschen Erstaufführung an den Elbhang…
Gedenktafel für Marina Zwetajewna auf dem Weißen Hirsch
Am 8. Oktober wurde am »Norwegischen Haus« Rißweg 14 eine Erinnerungstafel für die »russische Nationaldichterin« Marina Iwanowa Zwetajewna (1892 – 1942) anlässlich ihres diesjährigen 125. Geburtstages eingeweiht.
Ich bin ein Gemarkungs-Loschwitzer
Als J. F. Kennedy nach dem Mauerbau 1963 vor dem Schöneberger Rathaus ausrief »Ich bin ein Berliner!«, verstand jeder seiner Zuhörer und Adressaten, was gemeint war.