Dein Warenkorb ist gerade leer!
Weihnachtsgedicht Elbhangfest-Weihnachtsmarkt 2018
Gereimte Knecht-Ruprecht-Ansprache von der Erรถffnung des Loschwitzer Weihnachtsmarktes 2018
Von draus‘ vom Walde komm ich her.
Ich muss euch sagen, nicht nur ich hab es schwer.
Schwer hat es auch das Elbhangfest.
Es sitzt auf einem Schuldenrest.Ich kam sonst mit Booten, mit Kutschen, gar Rentieren gefahren,
heut nur mit dem kleinste Yellow cab, denn wir mรผssen sparen.
Damit wieder das Geld im Kasten klingt,
tun wir alles, dass der Weihnachtsmarkt gelingt.Damit es gelingt, dafรผr sorgen meist Frauen.
Deshalb lob ich sie mit vollstem Vertrauen.
So werkeln unverdrossen und froh
die Frauen vom Elbhangfestbรผro.Auch der Handel an Bude und Stand
liegt fest in femininer Hand.
Fรผr alle nenn ich als Exempel
Marion Hempel mit glรคsernem Krempel.Und andere stricken mit Wolle und Seide,
hรคmmern Sandstein und fertigen Geschmeide.
Sie tรถpfern, sie backen, sie kochen, sie malen
und hoffen, ihr werdet sie bezahlen.Seit einer Woche Frau Doktor โ man staune –
blรคst fรผr uns Susanne die Tenorposaune.
Auch sind zwei Frauen hier vorhanden,
die mir als Engelchen einst beigestanden.Ich freue mich, wenn als erste ich erblicke
mein Patenkind Curling-Aust Friederike.
Sie hat nun das Metier gewechselt
indem sie aus Holz selbst Engel drechselt.Mein buchhรคndlerischer Engel ist Susi Dagen.
Sie fรผrchtet sich nicht, unerwรผnschte Sรคtze zu sagen.
Doch nicht am Himmel irgendwo,
mit Kultur am Kรถrnerplatz macht sie uns froh.Und wegen der Gendergerechtigkeit
sei auch Spot-Wenzel ein Lob geweiht.
Der nicht nur mit elektrischer Kraft
am Markte Licht und Ordnung schafft.Begrรผรt nun den Mann, den wir alle wollen:
Meister Wippler mit seinem Riesenstollen.
Er kommt zu euch, dass jeder entdeckt,
wie gut das echte Handwerk schmeckt.