Weitere Kultur-Termine

Ergรคnzende Kulturmeldungen zur Print-Ausgabe

Ausstellungen

Galerie Himmel

  • bis 11. Juni
    Peter Graf Malerei

Albertinum

  • bis 7. August
    Die Sammlung Rudolf Weigang in Dresden (WH),
    Kunstgesprรคch mit Claudia Maria Mรผller am Sonntag, 22. Mai, 11 Uhr

Hofmannsches Gut

  • bis 29. September
    Helga Luzensย  Jubilรคum 75
    ยปReise um das Hofmannsche Gutยซ
    Fotografie โ€“ Einblicke – Ausblicke
  • und gleichzeitig eine KabinettAusstellung IX
    Siebenbรผrgische Keramik 19./20. Jahrhundert
    Aus der Sammlung Kรผnstlerhaus Hofmannsches Gut

Landschloss Pirna-Zuschendorf

  • bis 3. Juliโ€จ
    Jochen Fiedler โ€“ ร–lbilder, Pastelle und Aquarelle

    zu den Themen Landschaft und Garten, aus den letzten drei Jahren

MVZ KfH-Nierenzentrum Bischofswerda

  • Kamenzer StraรŸe 51, 01877 Bischofswerda
    MARTINAโ€ˆVERONIKA RESCH
    VONโ€ˆWELTโ€ˆZUโ€ˆWELT โ€“ Malerei
    Wรคhrend der Praxiszeiten:
    Moโ€‰โ€“โ€‰Fr 8โ€‰โ€“โ€‰12 Uhr; Mo, Di, Do 13โ€‰โ€“โ€‰17.30 Uhr
    und nach Vereinbarung

 

Konzerte

St.Michaelskirche Bรผhlau

  • Sonnabend, 11. Juni, 19.30 Uhr
    Benefizkonzert fรผr den Neubau des Gemeindezentrums:
    Die ยปKircheis-Enkelยซ singen vier- bis achtstimmige Chormusik (Gotthard Kircheis war Bรผhlauer Pfarrer)

Kirche Bad WeiรŸer Hirsch

  • Sonnabend, 18. Juni, 20 Uhr
    Der Chor ยปwindaccordยป (Leitung Paul Hoorn) singt ein multikulturelles Programm โ€“ ยปAn den Fluss will ich gehen und schauen. Lieder von Heimat und Fremde, Abschied und Willkommenยซ

 

weitere Veranstaltungen

Schloss & Park Pillnitz

  • tรคgliche Fรผhrungen,ย  11, 12, 13 und 14 Uhr
    Fรผhrungen zu den schรถnsten Orten im Schlosspark und durch das Schlossmuseum
  • Sonnabend,ย  4. Juni
    Zum Pillnitzer Themenjahr ยปDer Gรคrtner des Maharadschas โ€“ Ein Sachse bezaubert Indien.ยซ:
    Festwochenende zur Erรถffnung der Gartenausstellung
    ยปDer Gรคrtner des Maharadschas โ€“ Ein Sachse bezaubert Indienยซ:

    • ย ab 9 Uhr: Die Inderin Mamata Manjari Das legt zusammen mit dem Dresdner Institut fรผr Floristik Blumen-Rangolis
    • 11 Uhr: Feierliche Erรถffnung der Gartenausstellung im Lustgarten im Beisein des indischen Botschafters
    • 12, 12.30, 14.30 und 15 Uhr: Kurzfรผhrungen zu den Highlights der Gartenausstellung (Treff: Lustgarten an der Blumentreppe, Dauer: 30 Minuten)
    • 13 Uhr: Traditioneller indischer Tanz mit Elina Mullick, Anna Dietrich und Janani Suresh im Kuppelsaal des Schlossmuseums (in Kooperation mit der indischen Botschaft, Berlin | Dauer: 50 Minuten)
  • Sonntag, 5. Juni, ab 11:00 Uhr | Pillnitzer Orangerie & Schlossmuseum
    • 11 bis 14.30 Uhr:ย  Internationale Fachvortrรคge in der Orangerie (teils in englischer Sprache | In Kooperation mit dem Zentrum fรผr Gartenkunst und Landschaftsarchitektur, Leibniz Universitรคt Hannover)
      โ€“ ยปGarden design traditions in Indiaยซ (Prof. Dr. Priyaleen Singh, New Delhi)
      โ€“ ยปGustav Hermann Krumbiegel. Der Gรคrtner des Maharadschasยซ (Dr. Anja Eppert)
      โ€“ ยปBangalore โ€“ the city of gardens and flowershowsยซ (Santhe Narayana Swamy, Bangalore)
      โ€“ ยปGustav Hermann Krumbiegel, der Peter Joseph Lennรฉ Indiens?ยซ (Prof. Dr. Gert Grรถning, Hannover / Berlin)
      โ€“ Resรผmee: Prof. Dr. Joachim Wolschke-Bulmahn
    • 13 und 14 Uhr: Indischer Tanz mit dem Weixdorfer Danceteam e. V. im Kuppelsaal (Dauer jeweils 20 Minuten)
    • 15:30 Uhr: Fรผhrung mit der Kuratorin der Sonderausstellung zu den Highlights im Park und im Schlossmuseum (Dauer ca. 1 Stunde)
    • 16:30 Uhr: Buchvorstellung ยปDer Gรคrtner des Maharadschasยซ mit Hendrik BรครŸler vom BรครŸler-Verlag (Berlin) in der Kรถniglichen Hofkรผche (Schlossmuseum)
  • Freitag, 10. Juni, 18 und 19 Uhr, Treff: Infostand im Foyer der Hochschule fรผr Technik und Wirtschaft (Pillnitz)
    Lange Nacht der Wissenschaften
    Fรผhrungen zu den indisch-inspirierten Pflanzungen im Pillnitzer Schlosspark (anlรคsslich der Sonderausstellung ยปDer Gรคrtner des Maharadschas โ€“ Ein Sachse bezaubert Indienยซ)
    Dauer: 45 Minuten
  • ย Sonntag, 12. Juni, 11 Uhr, Treff: Pillnitzer Besucherzentrum ยปAlte Wacheยซ
    Sonderfรผhrung mit der Kuratorin ยปHeilige Bรคume โ€“ Die Pillnitzer Baumriesen werden mit bunten Bรคndern geehrtยซFreitag, 17. Juni, 18 Uhr, Treff: Pillnitzer Besucherzentrum ยปAlte Wacheยซ
    Baum-Yoga mit ยปMeditaยซ im Pillnitzer SchlossparkSonntag, 19. Juni, 11 Uhr, Treff: Pillnitzer Besucherzentrum ยปAlte Wacheยซ
    Sonderfรผhrung des Institutes fรผr Katholische Theologie an der TU Dresden ยปPflanzen der Bibel entdecken โ€“ Der Handel mit biblischen Pflanzen zwischen dem Vorderen Orient und Vorderasienยซ

pantoMimenbรผhne

  • Sonnabend, 4.Juni, 20 Uhr
    Knigge 2000
  • Sonntag, 5.Juni 18 Uhr
    Erwischt-Ohne Worte
  • Freitag, 10. Juni, 20 Uhr
    Vorsicht Mimen!

AUGUST Theater mit Puppen

  • Mittwoch, 1. Juni 10 Uhr
    Die abenteurliche Reise der kleinen Pinguine (ab 4 Jahren)
  • Mittwoch, 15. Juni, 10 Uhr
    Pettersson & Findus (ab 4 Jahren)
  • Donnerstag, 16. Juni 10 Uhr
    Pettersson & Findus (ab 4 Jahren)
  • Sonnabend, 18. Juni, 15 Uhr
    Pettersson & Findus (ab 4 Jahren)
  • Sonntag, 19. Juni, 11 Uhr
    Pettersson & Findus (ab 4 Jahren)
  • Mittwoch, 29. Juni, 10 Uhr
    Herr Stock geht รผber Stock und Stein (ab 6 Jahren)
  • Donnerstag, 30. Juni, 10 Uhr
    Herr Stock geht รผber Stock und Stein (ab 6 Jahren)

Johannisfriedhof Tolkewitz

  • Sonntag, 19. Juni, 14 Uhr
    Historische Friedhofsfรผhrung

Galerie Grafikladen

  • 22. Juni bis 3. August 2016
    Ekkehard Tischendorf
    ยปSCHUBKRAFT 3000ยซ Malerei