Dein Warenkorb ist gerade leer!
Wir erinnern
โฆ an den 150. Geburtstag der Schriftstellerin und Dramatikerin Elisabeth Trenkler-Sieber
Wir erinnern โฆ
โฆ an den 150. Geburtstag der Schriftstellerin und Dramatikerin Elisabeth Trenkler-Sieber (1866 โ 1944) am 23. Januar. Trotz ihrer ยปgutbรผrgerlichenยซ Dresdner Herkunft und Ausbildung, trotz ihrer Ehe mit dem einer prominenten Dresdner (Loschwitzer) Musikerfamilie entstammenden erfolgreichen Kapellmeister Albin Trenkler und trotz ihres umfangreichen schiftstellerischen Werkes existiert von ihr im ยปKรผnstlerbuch IIยซ keine Photographie, sie taucht auch nicht in ยปDichter, Denker, Literaten in Dresdenยซ (Weiss/Wonneberger, 1997) auf. Offenbar ist ihr Werk, dessen sich auch Theaterbรผhnen annahmen, der ยปSalonliteraturยซ zuzuordnen โ immerhin erhielt sie bereits 1884 eine literarische Auszeichnungsurkunde von Wilhem I. Vielleicht kann sich gelegentlich ein Liebhaber- oder Seniorentheater ihrer Weihnachtsstรผcke ยปPrinzessin Tausenschรถnยซ oder ยปKlein Evchen und die Weihnachtsfeeยซ oder ein Literaturzirkel des WH-Verschรถnerungsvereins ihres Werkes annehmen. Hat sie doch von 1916 bis 1943 auf dem Weiรen Hirsch (Luboldtstraรe 3 und Wolfshรผgelstraรe 30) gelebt und geschrieben.