Aus der Mitgliederversammlung des Ortsvereins Loschwitz-Wachwitz e.V. am 12. April 2023

Der Ortsverein Loschwitz-Wachwitz e. V. beschรคftigt sich mit vielen Themen, organisiert Ausstellungen und Veranstaltungen, verรถffentlicht Publikationen, setzt sich jedes Jahr wieder fรผr die Falkenbeobachtung im Schlauchturm der Alten Feuerwache ein, erarbeitet ein Werkverzeichnis August Kotzsch, betreibt ein Archiv und engagiert sich, verschiedene Probleme zu lรถsen. Um Ihnen einen Eindruck von der Arbeit zu geben, hier ein Bericht aus der letzten Mitgliederversammlung:

Mit Bildern und Erlรคuterungen des Vorsitzenden Norbert Richter wurden die folgenden Themen vorgestellt:

  • Ausstellung ยปGute Grรผnde im Elbhangยซ zum Elbhangfest 2022 und in Loschwitz
  • Lagerrรคume im Keller, Aufbewahrungsort der Ausstellungen und Bรผcher
  • Buchprรคsentation ยปGute Grรผnde im Elbhangยซ am 28. Oktober 2022,
    mit Peter Rรถsel und Frau Dr. Romy Donath
  • Reparatur der Kรถrnerplatzuhr am 24.10.2022

Weitere Veranstaltungen seit der letzten Mitgliederversammlung:

  • Der Stammtisch unterwegs als Fรผhrung ยปIm Maschinenhaus der Schwebebahnยซ, am 22.06.2022
  • Erรถffnungsveranstaltung der Ausstellung ยปGute Grรผnde im Elbhangยซ am 30.09.2022 im Stadtbezirksamt Loschwitz
  • Elbhanggesprรคch mit Eberhard Mรผnzner, am 26.10.2022, ยปGefรคhrdete UNESCO โ€“ Welterbe-Kulturstรคtte in der Ukraineยซ
  • Fรผr die Mitglieder des Ortsvereins wurde am 14.01.2023 ein Besuch der Albert-Venus-Ausstellung im Kupferstichkabinett organisiert.
  • Am 24.03.2023 fand der Brรผcken-Vortrag von Michael Damme statt.

Was weiterhin noch erwรคhnenswert ist:

  • Reinigung des Moosleitengrundes durch Michael Damme, Norbert Richter und Uwe
  • Die fleiรŸigen ยปArchiv-Damenยซ sind nach wie vor jeden Dienstag im Archiv tรคtig.
  • Die Falken im Schlauchturm sind wieder zu beobachten ( kestrelcast, Turmfalkenprojekt, Alte Feuerwache Loschwitz), Kamera-Betreuung durch Ekkehard Irmler
  • Norbert Richter betreut den Ehrenhain Wachwitzgrund.
  • Siegfried Langner berichtet vom erfolgreichen Kampf gegen den Staudenknรถterich auf den Elbwiesen.
  • Matz Griebel und Jรผrgen Frohse arbeiten weiterhin an der Aufstellung des August-Kotzsch-Werksverzeichnisses.
  • Verleihung der Ehrenmรผnze an Otto-Rรผdiger Wenzel, 25.03.2023
  • Zur Erinnerung: Der Ortsverein wurde am 30. September 1991 neu.gegrรผndet. Otto Wenzel, Eberhard Mรผnzner, Gisela Rudat, Therese Jรคger und Marianne Kunze waren im ersten Vorstand.

Vorstellung und Gesprรคch zu aktuellen Themen des Vorstandes

Aktuelle Themen des Vorstandes sind die Wege am Elbhang, Fรถrdervorhaben, Arbeitseinsรคtze und Veranstaltungen

  • Siegfried Langner berichtete รผber die Aktivitรคten am RiรŸweg
  • Norbert Richter zum Stand Pressgasse
  • Holger Friebel und Micha Damme zum Stand Keppgrund: Hier gab es bereits einen Arbeitseinsatz am 10. Mรคrz 2023 mit Michael Damme und Schlossermeister Thomas Monnard
  • Anbringung der Terracotta-Kachelwand โ€žHinterbliebeneโ€œ von Georg Curt Bauch im Loschwitzer Friedhof
  • Erneuerung der 7 Wein-Wanderwege-Tafeln
  • Neuauflage der Wachwitzโ€“Chronik ab 2024
  • Reinigung und Bauschuttbeseitigung des Brunnenhauses Wachwitzgrund am 17. Juni 2023, 10 Uhr

Geplante Veranstaltungen

  • Elbhanggesprรคch ยปLebenselixier Wasserยซ, Mittwoch, den 26. April 2023, 18 Uhr, Elbterrasse Wachwitz (Gisela Rudat)
  • Donnerstag, den 22. Juni 2023, 18:00 Uhr Erรถffnung der Mรคrchenbilder-Ausstellung mit Bildern von Josef Hegenbarth, Hermann Vogel, Ludwig Richter (Holger Friebel) und feierliche Benennung der ยปFriedrich-Wilhelm-Pohle-Gasseยซ (Matthias Griebel)
  • Vortrag ยปHolzhaฬˆuser in Sachsen, in Dresden und am Elbhang zwischen Loschwitz und Pillnitzยซ, Termin Herbst 2023 (Dr. Michael Damme)

B. Morgenstern, N. Richter