Dein Warenkorb ist gerade leer!
Editorial Mai 2023
Es war eine jener Sitzungen, wo allen Anwesenden bewusst war, dass die hier gefรคllte Entscheidung groรe Auswirkungen hat. Jeder Redebeitrag hatte Gewicht und seine Gรผltigkeit. In der Abwรคgung der Mehrheit stand das groรe finanzielle Risiko gegen alle anderen vorgebrachten Fakten: Das Elbhangfest wurde abgesagt.

Aber was bedeutet diese Entscheidung?
Der Vorsitzende Volker Wenzel will lieber von einer Verschiebung auf das nรคchste Jahr sprechen. Das ยปTotenglรถckchenยซ fรผr das Elbhangfest in diesem Jahr muss nicht der Abgesang auf den Verein sein. Doch es fehlt nicht viel. Es wird ein Drahtseilakt. Im Sommer soll bei einer auรerordentlichen Mitglieder- versammlung ein Konzept vorgestellt werden.
Der Elbhang-Kurier stimmte seine Leser schon seit Dezember ausfรผhrlich auf das Fest ein und wird auch weiter heimatkundlich um das Thema ยปMรคrchenยซ kreisen. Das Motto des nicht stattfindenden Festes, ยปVor den sieben Bergenยซ, nehmen in diesem Heft Siegrid und Roland Lorenz auf. Sie stellen den Bรผhlauer Taubenberg vor. Weitere ยปBergeยซ und Hรผgel unseres Hanges werden folgen.
Doch eigentlich ist in dieser Ausgabe ยปalles im Flussยซ, sie widmet sich dem Leben auf der Elbe. Wir stellen zwei Wassersportvereine โ den Wachwitzer Segelclub und den Verein Kanusport Dresden โ vor. Wir porยญtrรคtieren den ยปwasserball-verrรผcktenยซ Jens Einert, den Motorboot-Enthusiasten Markus Woschni und den Dampfer-Fan Michael Hillmann.
Wir erzรคhlen die Geschichte der Badeanstalten, des Dampfers EINHEIT und der Werft Laubegast, die in diesem Jahr 125 Jahre alt wird.
Alle, die mit der Elbe leben, versuchen, nicht unterzugehen. Hoffen wir, dass sich der Alptraum des Cartoon-Zeichners (S. 19) nicht bewahrheitet und auch der Elbhangfest-Verein weiter eine Handbreit Wasser unterm Kiel behรคlt.