Editorial Juli 2009

Den Kopf dieser Seite ziert wie seit Anfang des Jubilรคumsjahres 2009 ein Schillerzitat: Bei den Menschen ist uns wohl, denen die Freiheit des anderen heilig ist.

Holger Friebel
Holger Friebel

Auch die Gรคste des 19. Elbhangfestes haben sich gut gefรผhlt, weil es sich hier wohl sein lรคsst in einer โ€žfreienโ€œ Kulturlandschaft, bei einem von Bรผrgern fรผr Bรผrger gestalteten Fest, das in diesem Jahr zu den โ€žSchรคtzen der Freiheitโ€œ fรผhrte.

Hochwasser und Nieselregen wurยญden รผberwunden. Entlang der Feststrecke waren freie MeinungsรคuรŸerung (auch zum Verlust des Welterbes) und kรผnstlerische Freiheit allerorten zu erleben. Dieses Thema, gestaltet als die immerwรคhrende Suche nach dem groรŸen Wert, dem โ€žSchatz Freiheitโ€œ, regte zu Recht dazu an, darรผber nachzudenken, was wir heute aus unserer vor 20 Jahren gewonnenen Freiheit zu machen in der Lage sind. Kรผnstler waren so frei, Werke fรผr dieses Fest zu schaffen. Musik, Tanz, Licht, Architektur und Landschaft verbanden sich in Loschwitz โ€“ bei der Trille-Nacht โ€“ und Pillnitz โ€“ bei La nuit dโ€™amour โ€“ zu bewegenden Momenten.

Das Loschwitzer Schiller-Theater mussยญte eine zusรคtzliche Vorstellung ansetzen. Die Elbhang-Kรผnstler in der Orangerie Pillnitz ernteten groรŸen Zuspruch. Die Ausstellung โ€žFrei Licht Farbenโ€œ wurde auf Wunsch der Schlรถsserverwaltung sogar verlรคngert und wird noch im Juli zu erleben sein.

Manche trรคumen bereits kurz nach der Dresdner Blamage in Sevilla von einem erneuten Weltยญerbeantrag. Ein erfรผllbarer Traum ist wohl die Bewahrung dieser Kulยญturlandschaft vor unsensiblem Bauen, (Kies-)Abbauen und Abholzen โ€“ auch ohne Titel.

Auch das Engagement dafรผr trรคgtย  uns weiter zum 20. Elbhangfest 2010. Dessen Thema heiรŸt โ€žDer Elbhang trรคumtโ€œ โ€“ auch wieder von einem Fest im Park Wachwitz, den wir dieses Jahr umgehen mussten. Traumhaft klingt der Titel des dafรผr erfundenen Elbhangfest-Kurzfilmfestivals โ€žKino Paradisoโ€œ, zu dem anlรคsslich des Jubilรคumsfestes aufgerufen wird (mehr dazu im nรคchsten Heft).