Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: Editorial
Editorial August 2024
Die Kegler grรผรen ยปGut Holzยซ, weil die Kegel und Kugeln aus sehr hartem Holz sein mรผssen, um die Belastung auszuhalten. Unser ยปHolz-Kurierยซ zeigt viele Facetten dieses natรผrlichen Werkstoffs.
Editorial Juli 2024
Unser Titel zeigt einen Unfall, der auch Symbol unserer Zeit sein kรถnnte: Ein Sportwagen ist mit einer Straรenbahn zusammengestoรen, die fรผr Zahnpasta wirbt. โ Das geschah 1927 auf der Bautzner Straรe. Beschรคdigt wurde vor allem das sehr exklusive Automobil, ein Presto Typ D 9/30 PS Sport-Tourer.
Editorial Mai 2024
Vor dem Hintergrund des Nahostkonfliktes ist es wichtig, jรผdische Schicksale im Nationalsozialismus immer wieder ins Bewusstsein zu rufen. Deutschland ist kein unschuldiger Akteur in dieser Jahrzehnte wรคhrenden Tragรถdie.
Editorial April 2024
Zu den Lieblingsspielzeugen meiner Kindheit gehรถrte das rund einen Meter lange Holzmodell einer ยปZilleยซ โ der Fachmann sagt ยปSchleppkahnยซ dazu โ, das leider wรคhrend meiner Armeezeit einer Entsorgungsaktion zum Opfer fiel.
Editorial Mรคrz 2024
Die Bauwirtschaft steckt in der Krise โ eine Baufirma zu finden, wird auch am Elbhang immer schwieriger. Hubald Bedachungen ist eine der traditionsreichen Firmen in Loschwitz. Inhaber Holger Hubald und sein Team feiern in diesem Jahr das 70-jรคhrige Bestehen.
Editorial Februar 2024
ยปDenn er war unserยซ โ mit diesem Zitat aus Goethes Epilog zu Schillers ยปGlockeยซ รผberschrieb Dieter Zumpe seinen sehr persรถnlichen Nachruf fรผr Gunther Emmerlich, der am 19. Dezember verstarb. Doch ganz richtig: Er war einer von uns โ ein groรer Kรผnstler, dabei zugewandt, empathisch und begeisterungsfรคhig.
Editorial Januar 2024
Wohin weht uns der Wind? Einigen Themen, die in diesem Jahr ยปaufgewirbeltยซ werden, widmen wir uns in dieser Ausgabe. Der Fรถrderverein Lingnerschloss, der das mittlere der drei Albrechtsschlรถsser fast fertig sanierte und es als hochwertigen Verยญanstaltungsort etabliert hat, beantragte die Insolvenz, nachdem die Stadt das Schloss ยปheimfallenยซ lassen will. Wie es weiter geht, werden wir…
Editorial Dezember 2023
Spรคtestens seit dem Auspacken der ยปMรคnnelยซ vor dem Advent sind sie wieder prรคsent: Die Engel, meist aus gutem Holz geschnitzt, springen uns als stromsparende Licht- und Hoffnungsquelle zur Seite. Auch auรerhalb der Adventszeit spielt jener freundliche Bevรถlkerungsteil in unserer so diversen Gesellschaft eine Rolle โ das Spektrum reicht von mehreren Religionsgemeinschaften bis zum Schutz- oder…
Editorial August 2023
Fast kรถnnte dieses Heft auch ยปStarke Frauenยซ heiรen: Die Wirtin Martha Hรถlscher geb. Elste prรคgte wesentlich die 92-jรคhrige Geschichte des Restaurants ยปBurgbergยซ. Von 1903 bis 1945, durch Ersten Weltkrieg, Weltwirtschaftskrise, Hyperinflation und Zweiten Welt- krieg fรผhrte sie ihre Gaststรคtte, bis diese den Bomben des letzteren zum Opfer fiel. Dabei รผberlebte sie drei Ehemรคnner.
Editorial Juli 2023
Es war fantastisch, dass so viele private Initiativen doch ein ยปkleines Elbhangfestยซ mรถglich machten. Wir zeigen Bilder der drei Tage (S. 4) und fรผhren unsere Serie ยปVor den sieben Bergenยซ mit dem Loschwitzer Burgberg fort (S. 18).
Editorial Juni 2023
Mรคrchen werden erzรคhlt wie auf dem Titelbild den Gebrรผdern Grimm, oder vorgelesen. Wie schรถn, jemandem zuzuhรถren! โ Etwas ganz Typisches sind die wundervollen Schlusssรคtze: ยปUnd der das zuletzt erzรคhlt hat, dem ist der Mund noch warm.ยซ โ Oder ยปMein Mรคrchen ist aus, dort lรคuft eine Maus, wer sie fรคngt, darf sich eine groรe Pelzkappe daraus…
Editorial April 2023
Mitten im hereinbrechenden Frรผhjahr wollen wir dem Heimisch-Heiteren eine Chance geben โ mit den Dialekt-Verstรคrkern Goldammer (im Luftraum), erforscht von dem Bรผhlauer Eckehard Frauendorf, und Tom Pauls (zu Hause auf allen bodennahen Bรผhnen).