Editorial November 2006

Unser Titelfoto zeigt Georg Blume an einem der ersten Frรผhlingstage des Jahres 2005 in seinem Garten. Der Kรถrper war schon schwach und doch freute er sich, den Frรผhling spรผren und รผber seine Lieblingsthemen referieren zu kรถnnen.

Jรผrgen Frohse
Jรผrgen Frohse

Und dann sagte er mit dem Schalk auf der Zunge:

โ€žWissen sie, Herr Frohse, wenn ich mit meinen Theorien einmal recht bekommen sollte, dann werde ich das Gegenteil behauptenโ€œ.

Fรผr ihn war Streiten ein Bedรผrfnis und Gegenpole schaffen, eine Notwendigkeit. Sein Tod ist ein groรŸer Verlust auch fรผr den Elbhang-Kurier, fรผr den er viele Beitrรคge schrieb. Orts- und Elbhangfest-Verein trauern um ihr Ehrenmitglied. Fรผr den Gรคrtner Georg Blume kommt โ€žseinโ€œ Elbhangfest-Thema nun leider zu spรคt โ€“ um ein passendes Motto wรคre er sicher nicht verlegen gewesen.

Die Schullandschaft zu verรคndern und im Notfall Schulen zu schlieรŸen, kann notwendig sein โ€“ und doch muss ein Vorschlag der Verwaltung (Schulnetzplan) nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Die Ideen von Eltern fรผr die Grundschulstandorte in Loschยญwitz und Hosterwitz (wir werden die Konzepte im Dezember detailliert vorstellen) sind in unseren Augen durchdacht und begrรผรŸenswert. LieรŸe sich nicht auch fรผr Bรผhlau eine Alternative finden?

Gleich zwei historische Gebรคude, die einst auch als Gasthรคuser dienten, stellen wir in dieser Ausgabe des Elbhang-Kuriers vor. Das Restaurant im Alten Fรคhrgut in Loschwitz wurde im Oktober erรถffnet und erfreut sich schon jetzt groรŸer Beliebtheit. Zum 600-jรคhrigen Bestehen von Hosยญterwitz widmen wir uns in einem zweiten Teil der Geschichte der Schanze an der ehemaligen Fรคhrstelle nach Laubegast. Die Chronik zum Jubilรคum Hosterwitz entsteht derzeit im Elbhang-Kurier-Verlag und soll kurz vor Weihnachten erscheinen.