Editorial Dezember 2004

An einem Freitag, vor der Erรถffnung des Weihnachtsmarktes, werden sich wieder etwa ein Dutzend meist Selbststรคndige, aber auch Ministerialbeamte, zusammenfinden, um die Buden an der Friedrich-Wieck-StraรŸe aufzubauen.

Jรผrgen Frohse
Jรผrgen Frohse

Die Handgriffe sitzen, macht man die Arbeiten doch schon zum achten Mal. Und doch mรผssen sie sich diesen Tag frei nehmen โ€“ eine ehrenamtliche Arbeit fรผr eine schรถne Sache und fรผr die Belebung des Kรถrnerplatzes, die man nicht auf den ersten Blick sieht.

Die Elbhang-Photo-Galerie verlegte fรผr das Jahr 2003 einen Kalender โ€žGottfried Semper โ€“ Hoftheater und Gemรคldegalerie zu Dresdenโ€œ. Herausgeber waren das Landesamt fรผr Denkmalpflege Sachsen und die Architektenkammer Sachsen, die Gestaltung รผbernahm die Werbeagentur Friebel. Das Projekt wรคre aber ohne einen Mann nie Zustande gekommen โ€“ Klaus Tempel. Er warb bei den spรคteren Herausgebern und konnte das Projekt mit โ€žseinemโ€œ Semper-Club finanziell unterstรผtzen. Wir freuen uns, ihn im Elbhang-Kurier wรผrdigen zu kรถnnen.

Reiseberichte sind unsere Sache in der Regel nicht. Wenn ein Redakteur des Elbhang-Kuriers aber auf den Spuren Alexander von Humboldts Berge in Ecuador zu bezwingen versucht, so ist das Erlebte uns auch einen Beitrag wert. Die bei der Reise als kleine Dankgeschenke รผberreichten Elbhang-Kurier-Hefte wurden mit groรŸem Interessse betrachtet. Ein erhรถhter Verkauf nach Sรผdamerika ist bisher allerdings nicht zu verzeichnen.

Herausgeber und Redaktion wรผnschen allen Lesern eine frohe Advents- und Weihnachtszeit sowie einen guten Start in das Jahr 2005!