Editorial Dezember 2011

Das in der Abenddรคmmerung hell erleuchtete Blaue Wunder kรผndet seit dem 1. Adventswochenende weithin sichtbar vom Beginn der Vorweihnachtszeit. Um diese besinnliche Stimmung auch in Ihr Heim zu bringen, haben wir uns in diesem Dezemberheft besondere Mรผhe gegeben.

Sonja Bernstengel
Sonja Bernstengel

So werden Sie gleich auf der 2. Seite herzlich in Ilse Bรคhnerts Kaffeestube nach Pirna eingeladen. Und bei einem Schรคlchen HeeรŸen kรถnnen Sie auf den Seiten 3 bis 7 viel zum Thema Weihnachtskrippen erfahren. Hier waren wir nicht nur auf Krippensuche am Elbhang, sondern wir machen Sie auch neugierig auf die diesjรคhrige Weihnachtsausstellung von Salzยญburยญger Krippen im Landhaus. Doch zur Vorweihnachtszeit gehรถrt natรผrlich auch ein Besuch des Weihnachtsmarktes. Wo und wann welcher Weihnachtsmarkt am Hang geรถffnet hat, erfahren Sie auf den Seiten 8 bis 10, selbstverstรคndlich inkluยญsive diverser Veranstaltungstipps. Und wenn Sie dann nach der Melange bei Ilse, dem Staunen in der Landhausausstellung und dem Glรผhwein auf einem der Weihnachtsmรคrkte zu Hause geschafft in Ihren Ohrensessel sinken, dann empfehlen wir Ihnen zur Entspannung, in dieser Ausgabe weiter zu schmรถkern. Vielleicht suchen Sie ja noch ein passendes Geschenk fรผr Ihre Kinder oder Enkel und werden beim kreativen Pappspielzeug von Bibabox (Seite 16) fรผndig. Oder Sie entscheiden sich fรผr unseren Kalender 2012, der Photographien des Dresdner Walter Mรคurich vorstellt, die gerade noch als Negative aus dem Aschekasten gerettet werden konntenโ€ฆ (Seite 22). Selbst Tipps fรผr werdende Weihnachtsmรคnner halten wir fรผr Sie parat (Seite 12) und beim
Lรถsen des Weihnachtspreisrรคtsels (Seite 31) haben Sie hoffentlich viel SpaรŸ. Fehlt eigentlich nur noch, Ihnen Allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und glรผckliches 2012 zu wรผnschen.