Dein Warenkorb ist gerade leer!
Editorial Dezember 2012
Mit der Weihnachtsausgabe lรคutet der Elbhang-Kurier die Adventszeit ein.

Den Weihnachtsausstellungen und einem passenden Hobby, dem Bau von Pyramiden, ist breiter Raum gewidmet. Dank unserer treuen Inserenten erreicht das Heft die stattliche Stรคrke von 36 Seiten. Ausnahmsweise sorgen zwei Cartoons fรผr leicht ironische Brechung des Themas. Ist das Fest der Geburt Christi fรผr Dresden als โWeihnachtshauptstadtโ in erster Linie ein touristischer Hรถhpunkt? Gerade der stimmungsvolle Elbhangfest-Weihnachtsmarkt hat vorgemacht, dass es anders geht. Er ist zum beliebten Treffpunkt der Anwohner geworden. Er erfรคhrt in diesem Jahr durch eine Weihnachtsausstellung im Ortsamt rund um Ludwig Richter eine erneute Erweiterung. Mรถge sich unser alter Sommergast in diesem Hause wohlfรผhlen! Die Autorinnen Dr. Heidrun Wozel und Cinzia Rimmele gehen auch auf Richters Beziehung zu Italien und die ausgestellte italienische Weihnachtskrippe ein.Zwei Beitrรคge dieses Heftes sind Kirchen gewidmet โ hier am Hang und im fernen Istanbul.
Echt ins Staunen kommt jeder Besucher der von Peter Ufer vorgestellten Weihnachtsausstellung imโSchloss Zuschendorf. Ihre Wurzeln stammen vom Wachwitzer Kรถnigsweg, wo die ehrenamtlichen Gestalter Susanne und Volker Berthold zu Hause sind. Gemeinsam mit weiteren Sammlern und Kรผnstlern erschaffen sie im โKamelienschlossโ ein neues Weihnachts-Wunder. โ Gelegenheiten, zu einem besinnnlich-stimmungsvollen Jahresausklang zu finden, gibt es also reichlich.
P. S. Herausgeber und Redaktion gratulieren Jule Franke und Jรผrgen Frohse herzlich zur Eheschlieรung!