Editorial Dezember 2020

Lasst uns dieses schreckliche Virus gemeinsam ausrรคuchern! Das Ergebnis einer seit dem 1. Advent dazu laufenden Studie steht im Moment zwar noch aus. Trotzdem hat der Elbhang-Kurier schon vor Wochen die ยปArbeitsgruppe Rรคuchermannยซ gegrรผndet, deren Krรคfte in diesem Heft aktiv werden.ย Humor, Natur und persรถnlicher Einsatz kรถnnen helfen, die kommende Zeit besser zu รผberstehen.

Holger Friebel

Auf jeden Fall helfen frische Luft und der Aufenthalt im Freien. Der ยปGarten im Winterยซ hat viel mehr zu bieten, als man denkt. Wer einen solchen besitzt, kann sich dort den Corona-Frust von der Seele arbeiten โ€“ vom Baumschnitt bis zum Vogelfรผttern. Wer nicht, wandere durch den groรŸen ยปGarten Elbhangยซ oder den Pillnitzer Park.

Zu Weihnachten wird es nun wahrlich eine ยปStille Nachtยซ geben โ€“ im krassen Gegensatz zur ยปWeihnachtshauptstadtยซ des Vorjahres. Die Kirchgemeinden sind unsicher, die Menschen machen sich Sorgen, nicht nur um รคltere Familienmitglieder.
Sorgen gibt es auch im Elbhangfest-Verein, dessen Weihnachtsmarkt nun ebenfalls abgesagt wurde. Fรผr den Verein liegt keine institutionelle Fรถrderung mehr auf dem Gabentisch โ€“ das ist hart fรผr diese bodenstรคndige Institution, die um das รœberleben kรคmpft. 2019 hatte man gerade ein schweres Wetter-Defizit รผberstanden, dann kam Corona. Im vorigen Jahr wurde die institutionelle Fรถrderung dankbar als Auszeichnung gewertet โ€“ nun fรผhlen sich die Vereinsmitglieder ohne plausiblen Grund ยปgemaรŸregeltยซ.

Die in dieser Ausgabe abgeยญbildeten Rรคucher-Gรคrtner undย -frauen gibt es ausnahmsweise mal nicht zu kaufen. Sie wurden von Rolf Friebel als Einzelstรผcke gedrechselt. Aber in jedem Haushalt sollten genรผgend ยปRรคuchertypenยซ vorhanden sein, um Corona endlich ausยญzurรคuchern. Weihnachtsduft muss Weihnachtstrubel ersetzen. Kontaktvermeidung ist nรถtig โ€“ aber Rauchzeichen bleiben erlaubt!