Dein Warenkorb ist gerade leer!
Editorial Februar 2011
Am Anfang jeden Jahres trifft sich eine erweiterte EHK-Redaktion zur Jahresauftaktsitzung. Diese fand ganz zeitgemรคร (siehe Seite 12) im Lingnerschloss statt. Wir haben Grund zur Freude รผber eine ausgewogene Bilanz, mit der sich der Elbhang-Kurier gegen den allgemeinen Trend in der Zeitschriftenlandschaft behauptet.

Gelegenheit fรผr mich, einigen besonders Aktiven auch an dieser Stelle noch einmal zu danken: Jรผrgen Frohse (Wachwitz) als Herausgeber mit Herzblut und Nachrichtenmann, Dieter Fischer (Pillnitz) fรผr sorgfรคltige Kultur-Meldungen, neuerdings per E-Mail, Dietrich Buschbeck (Blasewitz) fรผr Erinnerungen und Hintergrund-Kulturredaktion, unterstรผtzt durch seinen โGeheimratโ Bernd Beyer. Michael Bรถttger und Horst Milde fรผr โartgerechte Hirsch-Pflegeโ und Sieghart Pietzsch (Hosterwitz) fรผr historische Einblicke, nicht nur in seinen 604 Jahre alten Heimatort, sondern auch nach Niederpoyritz und Pillnitz. Roland Lorenz (Bรผhlau) gebรผhrt Dank fรผr seine kontinuierlichen Berichte aus Bรผhlau, Matthias Stresow (Pillnitz) โ ganz aktuell โ dafรผr, dass er Hollywood in den Kurier gebracht hat (siehe Seite 14).
Ein besonderer Dank gilt Sonja Bernstengel, die nicht nur mit โfundusโ die Puppen tanzen lรคsst, sondern uns neben Vor-Ort-Recherchen auch bei der Korrektur und mit der Fรผhrung des Registers tatkrรคftig unterstรผtzt. Viele neue Ideen fรผr den Inhalt unseres Heftes sind an diesem Abend im Lingner-Schloss entstanden, eine prรคgnante Titelschlagzeile als Aufmacher hatten wir schon mitgebracht: Unser lรคchelnder Mississippi-Alligator kam nicht mit der Elbe-Flut geschwommen, sondern zeigt, welch exotisches (Tier)-Leben einst am Elbhang zuhause war (Seite 6).