Dein Warenkorb ist gerade leer!
Editorial Februar 2024
ยปDenn er war unserยซ โ mit diesem Zitat aus Goethes Epilog zu Schillers ยปGlockeยซ รผberschrieb Dieter Zumpe seinen sehr persรถnlichen Nachruf fรผr Gunther Emmerlich, der am 19. Dezember verstarb. Doch ganz richtig:
Er war einer von uns โ ein groรer Kรผnstler, dabei zugewandt, empathisch und begeisterungsfรคhig.

Auch die Geburt unserer Zeitung im April 1992 hatte er mit einem humorvollen Gruรwort begleitet: ยปInzwischen bin ich ja ein leidenschaftlicher Dresdner geworden und liebe vor allem Loschwitz und den โบHirschโน, besonders die alten Hรคuser und die Elbe, die schon weniger stinkt. Und ich freue mich, dass es nun eine kleine Zeitung gibt, die nicht so laut ist.ยซ Danke fรผr alles, Gunther!
Unser Februar-Ausgabe greift darรผber hinaus Themen aus Striesen, Loschwitz, Bรผhlau, Wachwitz und Pirna auf.
Wir stellen die alteingesessene Pillnitzerin Isa Haines vor.
Aus Loschwitz kommt die gute Nachricht, dass das Kรผnstlerhaus zwar verkauft werden musste, aber in die guten Hรคnde der Bรผrgerstiftung kommt.
Anlรคsslich des Gedenkens an die Zerstรถrung Dresdens erinnern wir an das traurige Schicksal von Johanna Margarethe Heydrich, die in einer Gaskammer auf dem Pirnaer Sonnenstein ermordet wurde, und an Nachkriegsfundstรผcke in einem Loschwitzer Steinbruch.
Mit dem Beitrag zum reizvollen Aussichtspunkt Agneshรถhe am ยปDrei-Dรถrfer-Eckยซ Pappritz โ Wachwitz โ Niederpoyritz setzen wir unsere Reihe ยปรber sieben Bergeยซ nach lรคngerer Pause fort.
Aus letzterem Ort gibt es Positives zu Schuleinweihung und ElbhangTreff zu berichten.
Ein Bรผhlau-Rundblick aus der Fuรgรคngerperspektive gilt dem Ullersdorfer Platz, um dessen Neugestaltung Stadtpolitiker, Bรผrger und Planer ringen.
Und wir stellen zwei Ausstellungsprojekte vor:
Anlรคsslich des Caspar-David-Friedrich-Jahres erรถffnete die Exposition ยปWandergefรคhrtenยซ im Tom-Pauls-Theater Pirna. Nur noch bis 3. Mรคrz ist das Projekt ยปKunsthandlungen in Dresdenยซ der Staatlichen Kunstsammlungen zu sehen.
p.s. Eine groรe Bitte an alle Vereinsmitglieder des Elbhangfest e. V.: Am 8. Februar ab 19 Uhr wird im ยปGare de la Luneยซ ein neuer Vorstand gewรคhlt. Nehmen Sie sich die Zeit fรผr diesen wichtigen Abend.