Editorial Januar 2010

Am Anfang eines jeden Jahres prรคsentieren wir das neue Konzept fรผr das kommende Elbhangfest โ€“ auch, damit Sie sich einstimmen kรถnnen und Ideen zum Thema finden, die Sie dem Festausschuss mitteilen oder in Ihrem Garten umsetzen.

Jรผrgen Frohse
Jรผrgen Frohse

Mit der Motto-Findung tat sich der Verein wie immer schwer. Zu โ€žDer Elbhang trรคumtโ€œ wird von einigen Vereinsmitgliedernย  noch eine zรผndende Unterzeile gesucht, andere finden dieses Motto wunderbar. Ideen zu
diesem Thema sprudeln schon reichยญlich.

Erst im Dezember spruchreif wurden Plรคne fรผr eine groรŸe August-Kotzsch-Ausstellung im Stadtmuseum zum 100. Todestag des groรŸen Photographen, die auch auf Initiative des Ortsvereins Loschwitz-Wachwitz und des Elbhang-Kuriers zustande kommt. Die kรผnstlerischen Photographien des Visionรคrs lassen uns noch heute trรคumen. Sollten Sie noch alte Kotzsch-Aufnahmen besitzen, so wรผrden wir uns รผber eine Information freuen.

Ein Beitrag mit der Frage โ€žBald Aus der Traum?โ€œ ist auf Seite 4 zu finden. Das Elbhangfest steht am Scheideweg. Die Kosten steigen, Einnahmen sinken, der kulturelle Anspruch ist hoch. Wรผrde man dem Verein eine Eintrittspreiserhรถhung verยญzeiยญhen? Sollte man 2010 das letzte Fest feiern โ€“ oder wie kann man es bewahren? Die Kraft der ehrenamtlichen Festmacher ist begrenzt, anderseits macht es gerade den Charme des Festes aus, dass es von Bรผrgern fรผr Bรผrger gestaltet wird. Tatkrรคftige Unยญterstรผtzung und Meinungen sind gefragt!