Editorial Januar 2011

Unser Januar-Heft beginnt mit dem Ausblick auf das 21. Elbhangfest. Bereits das Titelbild weistย  auf das diesjรคhrige Motto โ€žOdole mio โ€“ Lingner in aller Mundeโ€œ hin.

Dieter Fischer
Dieter Fischer

Der 150. Geburtstag Lingners und das 100. Jubilรคum der Internationalen Hygieneausstellung 1911 in Dresden werden gefeiert.

Einen interessierten Blick werfen wir nach Pirna zum Baufortschritt am Peter-Ulrich-Haus des Tom Pauls. Ein Theatersaal entsteht, der am 11. November 2011 erรถffnet werden soll. Zur Finanzierung des Mehraufwandes fรผr diese Resยญtaurierung wurde die Aktion โ€žStifternรคgelโ€œ ins Leben gerufen.

Noch ein Blick รผber die Elbe ist auch fรผr uns auf der rechten Elbseite von besonderem Interesse: Am 25. November gab es in Laubegast ein Auftaktforum zur Gestaltung des dortigen Hochwasserschutzes. Sofort im Raum stand die bisher in einer โ€žMachbarkeitsstudieโ€œ betrachtete und untersuchte Hochwasserschutzmauer entlang des Laubegaster Ufers. Die โ€žBรผrgerinitiative gegen eine Flutschutzmauerโ€œ ist ob des in die Machbarkeitsstudie investierten Aufwandes sowie des Zeitrahmens skeptisch, wird aber ihre Vorstellungen zu einem landยญschaftsschonenden, umweltvertrรคglichen Hochwasserschutz einbringen. Die durch die Stadt vorgesehene โ€žModerationโ€œ dazu soll bereits am 5. Mai mit Ergebnissen enden.

Liebe Leser, Redaktion und Herausgeber wรผnschen Ihnen ein gesundes und gutes neues Jahr 2011.