Editorial Januar 2014

Fehlende Transparenz war schonย  2003 bei Einrichtung des Spรคtaussiedlerheimes im Gustavheim Niederpoyritz ein Problem. Die Betreiber lieรŸen viele Fragen offen und eine Einwohnerversammlung musste abgebrochen werden. โ€žUnklarheiten schaffen Misstrauenโ€œ war damals eine รœberschrift im Elbhang-Kurier โ€“ die heute wieder gilt.

Jรผrgen Frohse
Jรผrgen Frohse

Wecken wir schlafende Hunde, wenn wir ein derartiges Problem benennen? Absurd wรคre es, der Redaktion Fremdenfeindlichkeit vorzuwerfen.

In diesem Heft stellen, zum Beispiel, die Rochwitzer Autoren Marlis Behrisch und Rolf Gรคbel das ehemalige jรผdische Kindererholungsheim in Rochwitz vor. Recherchen zu Themen des Nationalsozialismus sind noch immer sehr schwierig, obwohl Hitler jeden Tag im Fernsehen zu sehen ist. Zeitzeugen haben meist alle Fotos und Unterlagen, wo nur ein Hakenkreuz abgebildet sein kรถnnte, vernichtet, und wollen oftmals auch nicht erinnert werden.

Das Hochwasser der Elbe 2013 โ€“ fรผr manche ist es noch immer nicht รผberstanden. Einige warten darauf, in ihre Wohnungen zurรผckkehren zu kรถnnen. Nur wenige haben bisher Zusagen fรผr die gefรถrderten Darlehen der SAB. Unglaublich! Nach sieben Monaten. Wir stellen zwei Wachwitzer vor, bei denen nach der Flut die Katastrophenmeldungen nicht aufhรถrten. Sie haben viele Probleme gemeistert, auch weil Freunde zu haben das Schรถnste auf der Welt ist (frei nach Janosch).