Dein Warenkorb ist gerade leer!
Editorial Januar 2020
Im letzten Jahr erreichte uns Kritik, dass wir kaum noch รผber Kunst und Kรผnstler Beitrรคge verรถffentlichen. In dieser Ausgabe ballen sich diese Themen โ wir gehen ยปkunstvoll ins neue Jahrยซ.ย Das Titelbild zeigt ein fantastisches Schachspiel des Bildhauers Stephan Bubner, den Michael Bรถttger auf Seite 18 vorstellt.

Mit der Einstimmung auf das nรคchste, ยปtanzendeยซ Elbhangfest beginnen wir auf Seite 3. Vielleicht entwickeln auch Sie aus dem vorgestellten Konzept neue Ideen โ private Beitrรคge gehรถren ganz wesentlich dazu. Die ยปBeschwerden und Nรถteยซ der Organisatoren werden nur angedeutet. Im Verein gibt es kontroverse Diskussionen รผber die Zukunft des Festes. Wir werden darรผber berichten, sobald sich eine Tendenz abzeichnet.
Angelika Guetter stellt den im Kรผnstlerhaus arbeitenden Maler Ingo Kraft vor, der seineย Arbeiten derzeit in der Kunstaustellung Kรผhl prรคsentiert (Seite 7) . Wir fรผhrten ein Gesprรคch mit dem Fotografen Werner Lieberknecht รผber seine Begegnungen mit der im Januar ihren 90. Geburtstag begehenden Fotografin Evelyn Richter (Seite 8). Zum letzten Teil der Biografie รผber Irena Rรผther-Rabinowisc sprachen wir mit der 17-jรคhrigen Autorin Leonie Richter (Seite 13).
Eine schรถne Episode ist ein ยปTechtelmechtelยซ des groรen Bildhauers Ernst Barlach mit der Striesener Gรคrtnerin Margaretha Wilhelmine Zabel, das Dietrich Buschbeck anhand eines in seinem Besitz befindlichen Briefes zu beschreiben versucht (Seite 15). Der heute in Stuttgart lebende Frank Nestler wurde in seiner Loschยญwitzer Jugendzeit vom Virus Ludwig Richter befallen. In jedem Antiquariat stรถbert er nach Ludwig-Richter-Devotionalien und konnte so Reisen des Malers ins Schwรคbische rekonstruieren (Seite 16).ย Unsere neuen Autoren Mareile Flatt-Beier und Frank Hausdorf schreiben รผber ein franzรถsisches Cafรฉ in Striesen und รผber einen Schรคfer auf den Elbwiesen (Seite 20).
Im Januar wird sich das Redaktionsteam, wie in jedem Jahr, zum Jahresauftakt treffen. Saรen wir frรผher manchmal zu zehnt, so werden wir diesmal 20 sein. Die Anzahl der Autoren hat sich erfreulich vergrรถรert.ย Und die guten Vorsรคtze fรผr die Mannschaft des Elbhang-Kuriers? Wir halten es mit dem Ratschlag von Christian Mรผller (Seite 21) und das auch im รผbertragenen Sinn: Wir wollen (uns) ยปmehr bewegenยซ.