Editorial Januar 2022

Mit Kaffee lรคsst sich vielleicht die Mรผdigkeit und Lethargie vertreiben, die der Geist der Zeit gerade anrichtet. Einen Cappuccino oder Espresso in einem Cafรฉ zu trinken, ist derzeit jedoch nur Geimpften und Genesenen vergรถnnt. Und selbst die mรผssen aktuelle Verordnungen kennen, um sich mit jemandem zu einem Kaffee zu treffen. Hoffen wir, dass diese unsรคglichen Einschrรคnkungen bald beendet werden kรถnnen.

Jรผrgen Frohse

Doch wie sich die Pandemie entwickelt, werden wir auch aus dem Kaffeesatz nicht lesen kรถnnen.

Wir beginnen in diesem Themenheft mit der Vorstellung von heute existierenden und historischen Cafรฉs im Elbhang-Umfeld und setzen die Folge in den nรคchsten Ausgaben fort. Einige Cafรฉs, wie das ยปArabustaยซ, ยปCharlottes Enkelยซ oder ยปGradelยซ betreiben hohen Aufwand, guten Kaffee zu servieren. Andere, wie das ยปToscanaยซ oder das ยปKaffee Wipplerยซ haben eine lange Tradition.

Zu ยปConditorei und Cafรฉ Wachendorfยซ bekamen wir traumhafte Fotografien von einem Verwandten, die wir alle zeigen wollten, weshalb der Beitrag einen รผberdurchschnittliche Umfang hat. Darรผber hinaus ist im ยปKaffee Wipplerยซ am Kรถrnerplatz die Ausstellung des Ortsvereins Loschwitz-Wachwitz ยปCafรฉs und Bรคckereien in Loschwitzยซ zu sehen.

Unsere Seite mit Kulturinformationen ist auf ein Minimum geschrumpft. Nur wenige Ausstellungen sind durch Fenster zu sehen, Konzerte und Theaterauffรผhrungen fehlen fast ganz. Was das fรผr die betroffenen Kรผnstler und auch Veranstaltungsorte bedeutet, ist besorgniserregend. รœber einzelne SchlieรŸungen von Kultureinrichtungen bei hohen Besuchszahlen kann man diskutieren, alles zu schlieรŸen ist nicht akzeptabel. Kunst und Kultur mรผssen unbedingt hรถheren Stellenwert bekommen.

Schon lรคnger angekรผndigt, geht Dietrich Buschbeck mit fast 86 Jahren in ยปElbhang-Kurier-Renteยซ. Er zieht sich aus der aktiven Redaktionsarbeit zurรผck, die er seit 1998 aktiv begleitete. Sein kritischer Geist, sein Wissen um wichtige Persรถnlichkeiten und seine Selbstironie werden uns fehlen.

Vielen Dank, Dietrich, dass wir so viele Jahre mit Dir gemeinsam um beste Ergebnisse ringen durften.