Editorial Januar 2023

Vereine und Bรผrgerinitiativen sind oft frustriert, wenn รผber Jahre oder gar Jahrzehnte Probleme oder Anliegen von ร„mtern der Stadtverwaltung nicht gelรถst werden. Stadtbezirksamtsleiter Christian Barth ist drei Jahre im Amt, muss zwei Stadtbezirke verwalten und versucht, den Spagat zwischen Verwaltung und Bรผrgern hinzubekommen. Wir befragten ihn konkret nach einigen ยปProblemstellenยซ (Seite 4).

Jรผrgen Frohse

Auch eine Friedensrichterin zu finden, ist Sache des Stadtbezirksamtes bzw. Ortschaftsrates. Mit Maria Grรผnler wurde 2022 eine neue fรผr Loschwitz und das Schรถnfelder Hochland gefunden. In einem Portrรคt von Katrin Richter รผber sie erfahren wir, welche Mรถglichkeiten eine Friedensrichterin hat, Konflikte aus dem Weg zu rรคumen (Seite 3).

Ideen fรผr das nรคchste Elbhangfest sind reichlich vorhanden. Das Mรคrchenthema unter dem Motto ยปVor den sieben Bergenยซ greifen wir auf und werden es als Serie zu ยปBergenยซ im Umfeld des Elbhanges begleiten. Im ersten Beitrag beschreibt dieย Leiterin des Reitzendorfer Kleinbauernmuseums, Martina Angermann, die Besonderheiten des hรถchsten Gipfels Dresdens, des Triebenberges (Seite 16).

Die Besondere Photographie zeigt den Pillnitzer Hausberg, einst Kรถniglicher Weinberg. Er bekam in den 1930er Jahren ein Cafรฉ im Bauhaus-Stil, das es bis 2004 gab (Seite 19). Auch unsere Serie ยปBesonderes Detailยซ widmet sich den Bergen, von denen es weit mehr als sieben gibt.

Zรคhlt das Handwerk auch zu den bedrohten Arten und droht ihm ein Artensterben? Durch die hohen Energiepreise sind viele Betriebe gefรคhrdet, wie auch die Fleischerei von Jรผrgen Mรผller auf dem RiรŸweg. Bei einer Demonstration im Oktober und zum Stollenfest im Dezember konnte man den Protest und den Stolz verschiedener sรคchsischer Innungen erleben, die gemeinsam auftraten und ihren Zusammenhalt bekundeten (Seite 22).

Herausgeber und Verlag wรผnschen allen Leserinnen und Lesern ein gesundes neues Jahr โ€“ mรถge es der Welt Frieden bringen und ihren Bewohnern die Weisheit, sie gemeinsam besser zu machen.