Editorial Januar 2024

Wohin weht uns der Wind? Einigen Themen, die in diesem Jahr ยปaufgewirbeltยซ werden, widmen wir uns in dieser Ausgabe. Der Fรถrderverein Lingnerschloss, der das mittlere der drei Albrechtsschlรถsser fast fertig sanierte und es als hochwertigen Verยญanstaltungsort etabliert hat, beantragte die Insolvenz, nachdem die Stadt das Schloss ยปheimfallenยซ lassen will. Wie es weiter geht, werden wir verfolgen (S. 4).

Jรผrgen Frohse

Der vom Elbhangfest e. V. verยญanstaltete Loschwitzer Weihnachtsmarkt war wieder einer der liebevollsten in Sachsen. Der Verein jedoch hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Die jahrelang gefรผhrte Auseinandersetzung um die richtige Strategie ist beendet. Aber nun verยญabschieden sich wichtige Fรผhrungskrรคfte. Der Verein muss neue Mitglieder und vor allem eine neue Spitze finden (S. 6). Das Thema des nรคchsten Elbhangfestes ยปAuf die Dรถrfer!ยซ wird auch der Elbhang-Kurier aufnehmen.
Die Plรคne fรผr die Sanierung des Fernsehturms gehen voran. Ganz anders sieht es mit dem Verkehrskonzept aus. Die Planungen fรผr das Herzstรผck dieses Konzeptes, die Gleisschleife an der Rossendorfer StraรŸe mit P+R-Platz, kommen โ€“ begleitet von massiven Protesten einer Bรผrgerinitiative โ€“ nicht voran. Mittlerweile ist nicht mehr auszuschlieรŸen, dass die Gleisschleife an dieser Stelle nicht Realitรคt werden kann und das ganze Verkehrskonzept in sich zusammenfรคllt. Wird es dann dennoch eine Genehmigung fรผr den Betrieb des Fernsehturms auf Kosten der Anwohner geben (S. 8)?
Dem Verein Wiederaufbau-Wolfshรผgelturm e. V. wurde nun offiziell gestattet, den Turm wieder aufzubauen. Von dem Projekt werden wir noch hรถren (S. 9).
Handwerk und Gaststรคtten stehen unter Druck: Arbeitskrรคfte fehlen, die Energiepreise drรผcken usw. Wir werden diese Probleme im Blick behalten. In dieser Ausgabe stellen wir die Damenschneidermeisterin Cornelia Donath (S. 14) und den Fahrzeugmechaniker Thomas John (S. 28) vor.
Bitte wundern Sie sich nicht, dass die Kulturtermine (S. 26) anders sortiert sind. Teilten wir sie bisher nach Veranstaltungsarten auf, listen wir sie jetzt nach Stadtteilen auf. Wir hoffen auf eine bessere Lesbarkeit.