Editorial Juni 2008

Alles wird sich zรผnftig drehen beim 18. Elbhangfest: Nach getaner Arbeit soll gut gefeiert werden. Ein vielfรคltiges Programm erwartet uns und unsere Gรคste am Hang.

Holger Friebel
Holger Friebel

Weithin sichtbar sein werden viele kleine bis Riesen-Rรคder, deren Hรผter der Elbhangfest-Verein zum Handwerks-Thema eingeladen hat. Auch wir haben uns โ€žgedrehtโ€œ, um den Schwung des diesjรคhrigen Mottos in eine wรผrdige Juni-Ausgabe umzusetzen โ€“ auf 36 Seiten mehr davonโ€ฆ

So โ€ždrehe sichโ€™s zรผnftig โ€“ drehe sichโ€™s kรผnftig!โ€œ Und wohin dreht sich Dresden kรผnftig? Das Dresdner Welterbe droht unter (andere) Rรคder zu geraten. Noch bleibt uns die Peinlichkeit, zur festlichen Erรถffnung die Bronzetafel vor der Loschwitzer Kirche wieder abzuschrauben, erspart.ย ย  Einige Mitbรผrger wetzten vorher schon ihre Messer dagegen und stรผrmten Bilder und Symbole (siehe rechts).

Unser Heft beschรคftigt sich mit Handwerk und Gewerbe am Dresdner Elbhang in Vergangenheit und Gegenwart: Jรผrgen Frohse geht der Geschichte der einst international bedeutenden Tintenfabrik Leonhardi in Loschยญwitz nach. Herbert Ehrlich erinnert an Schumacher in Sรถbrigen. Roland Lorenz stellt einen bis heute existierenden Bรผhlauer Familienbetrieb vor.

Starke Beispiele fรผr Elbhang-Handwerker, โ€ždie sich drehโ€™nโ€œ, zeigen wir an zwei Beispielen aus Pillnitz: Michael Wippler (gemeinsam mit Prof. Ingo Zimmermann in diesem Jahr Schirmherr des Elbhangfestes) baut seine โ€žBackwirtschaftโ€œ. Winzer Klaus Zimmerling lรคsst im Hang seinen neuen Weinkeller errichten.

Dass nicht jedes neue Projekt unkritisch aufgenommen werden kann, zeigt Eberhard Mรผnzner anhand der Baugeschichte der โ€žLoschยญwitz-Hรถheโ€œ, die nie so voluminรถs war, wie jetzt projektiert.

Natรผrlich verweisen wir auf Hรถhepunkte und Tipps im Elbhangfestprogramm, das diesem Heft beiliegt: Auch die โ€žElbhang-Zwergeโ€œ (Herzlichen Glรผckwunsch zum Kindertag!) dรผrfen sich wieder auf viele Erlebnisse freuen. Der Eintritt bis 14 Jahre bleibt beim kinderfreundlichen Elbhangfest frei.