Editorial Mai 2009

Eigentlich wollten wir unseren Mai-Titel mit dem frรถhlichen Bรผrgerfrรผhstรผck anlรคsslich der Poller-Fertigstellung im โ€žberuhigtenโ€œ Dorfkern Loschยญwitz schmรผcken. Wir entsprachen jedoch der Bitte der Anwohner, dies nicht zu tun: Die Freude ist nicht ungetrรผbt, die Konflikte sollen nicht noch verschรคrft werden.

Holger Friebel
Holger Friebel

Denn trotz Zusage blieb der Interimsยญparkplatz an der Elbe unfertig. Wer das รถsterliche Verkehrschaos auf der Friedrich-Wieck-StraรŸe erlebt hat, weiรŸ um die Bedeutung einer langfristig tragfรคhigen Lรถsung.

Mit der vorliegenden Ausgabe halten Sie wieder eine โ€žbunteโ€œ Mischung aus Aktuellem vom Hang, regionaler Hisยญtorie und originellen Begebenheiten in der Hand. Vielleicht etwas zu bunt, mรถgen einige meinen, falls ihnen die mitgelieferten Beileger missยญfallen. Wir haben uns dafรผr entschieden, sie zuzulassen, weil uns die Werbeeinnahmen ermรถglichen, auch dieses Heft 28 Seiten stark zu machen. Natรผrlich sehen wir in den Angeboten der fast ausschlieรŸlich regionalen Werbekunden auch ein gutes, praktisches Informationsangebot fรผr Sie โ€“ es reicht bis zur Doยญkumention wirtschaftlichen Geยญscheยญhens am Elbhang (siehe auch Kuriere seit 1992)โ€ฆ Eine besonders bemerkenswerte Art zu werben zeigt die MONOKEL-Jubilรคumsanzeige auf unsere Umschlagrรผckseite. Wir gratulieren!

In unserer Jahres-Serie โ€ž1989 โ€“2009โ€œ widmet sich Jรผrgen Frohse den letzten (gefรคlschten) Kommunalwahlen. โ€žSpitzenreiterโ€œ zeigte eine (oppositionelle) handschriftliche Auswertung der Ergebnisse in Striesen: Das Wahllokal im Wohnheim der Hochschule fรผr Bildende Kรผnste verzeichnete den beachtlichen Gegenstimmenanteil von 43,7 Prozent!

Titelthema sein darf nun im Wonne-Monat Mai ein selten gewordenes kรถrpernahes Handwerk mit wohlproportionierten Proยญdukten, (ein wenig Werbung steckt wohl auch immer mit drin): Die Miederschneidermeisยญter von EVANA auf dem WeiรŸen Hirsch blicken auf eine lange Geschichte zurรผck.