Editorial November 2015

รœber zehntausend Jahre Loschwitz sind auf dem Titelfoto zu sehen, zรคhlt man das Alter der Gรคste zusammen. Das Kaffeetrinken mit โ€žAlten Loschwitzernโ€œ im โ€žParkhotel WeiรŸer Hirschโ€œ war nur eine der Veranstaltungen in der Festwoche zum Loschwitz-Jubilรคum, die man in Erinnerung behalten wird.

Jรผrgen Frohse
Jรผrgen Frohse

War die Buchprรคsentation feierlich, โ€žsteppteโ€œ zur Kneipennacht in den Gaststรคtten bis Mitternacht โ€žder Bรคrโ€œ. Erfreulich, dass sich die Schulen รถffneten und es wieder einen engeren Kontakt zwischen โ€žDorfโ€œ und Schulen gibt. Zu den Vortrรคgen strรถmten die Zuhรถrer, wobei sogar die kalte Baustelle des Elbe-Hotels nicht abschreckte. Der Vereinstag an der Elbe ging in ein Abendliedersingen mit Lampionumzug und grandiosem Lagerfeuer รผber. GroรŸartige Konzerte und ein Erntedankfest mit Agapemahl gab es in der Loschwitzer Kirche. Ein perfektes Zusammenspiel von Vereinen, Ortsamtsverwaltung, Kirchgemeinde und einem โ€žKaiser-Wetterโ€œ lieรŸ alle Veranstaltungen in der Festwoche zu Hรถhepunkten werden. Allen Organisatoren und Helfern gebรผhrt groรŸer Dank.

Danach war nur wenig Zeit, die โ€žWunden zu leckenโ€œ. Im Elbhangfest-Verein muss sich die neue Geschรคftsfรผhrerin (siehe Seite 3) einarbeiten, und der Weihnachtsmarkt ist vorzubereiten. Im Ortsamt war schon am Mittwoch nach dem Abschlusskonzert wieder Ortsbeiratssitzung (siehe Seite 4). Der Ortsverein Loschwitz-Wachwitz kam in der Kirche mit dem Bildhauer Peter Makolies zur Entstehung des Taufsteins ins Gesprรคch. Und in der Alten Feuerwache wurde mit Ausstellung, Puppenspiel und Filmvorfรผhrung an die Puppengestalterin Irmgard Bahman erinnert (Seite 14).

Unser โ€žHirsch-Redakteurโ€œ und โ€“ seit kurzem โ€“ stellvertretender Vorsitzender des Verschรถnerungsvereins WeiรŸer-Hirsch/Oberยญloschยญwitz, Michael Bรถttger, feiert im November seinen 65. Geburtstag. Redaktion und Herausgeber gratulieren ganz herzlich und freuen sich, dass der nunmehrige Rentner auch mehr Zeit fรผr den Kurier haben wird.